
Chnum, der Herr der Töpferscheibe
Altägyptische Embryologie nach Ausweis der Esnatexte - Das Ritual "Darbringen der Töpferscheibe"
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Chnum, der Herr der Töpferscheibe
Altägyptische Embryologie nach Ausweis der Esnatexte - Das Ritual "Darbringen der Töpferscheibe"
Über dieses Buch
Die Schöpfung auf der Töpferscheibe ist eine theologische Konzeption, die in der ägyptischen Religion bereits seit Anfang der Überlieferung von schriftlichen Quellen hervortritt. Von Anbeginn ist diese Vorstellung mit dem widderköpfigen Gott Chnum verknüpft, der als göttlicher Töpfer auf seiner Töpferscheibe die Schöpfung vollbringt. In der griechisch-römischen Zeit, nach heutiger Quellenlage vor allem in der Theologie des Tempels von Esna, tritt dieser Gott als universaler Demiurg auf, der die Götter, Menschen und die gesamte belebte und unbelebte Natur erschafft. Die Töpferscheibe selbst wird in Esna zu einem Kultsymbol, das im Zentrum eines wichtigen Festes steht.Chnum, der Herr der Töpferscheibe beinhaltet zwei Studien, die sich dieser Thematik widmen: Christian Leitz untersucht die Texte des Tempels von Esna und verwandte Zeugnisse innerhalb und außerhalb der späten Tempel auf Aussagen zu Konzepten der altägyptischen Embryologie und die ihr zugrunde liegenden Vorstellungen über die Entwicklung des Kindes im Mutterleib. Florian Löffler legt die Ritualszenen "Darbringen der Töpferscheibe" erstmals in einer vollständigen Übersetzung samt ausführlichem Kommentar vor, erarbeitet ihre charakteristischen Merkmale und verortet sie innerhalb der Dekorationssystematik der griechisch-römischen Tempel. Beide Untersuchungen werden durch einen gemeinsamen Wort- und Stellenindex erschlossen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Christian Leitz: Altägyptische Embryologie nach Ausweis der Esnatexte
- I. Einleitung
- II. Die einzelnen Themen
- III. Die Funktionen der Körperteile
- IV. Termini
- V. Schlüsseltexte in Esna
- VI. Schlüsseltexte in anderen Tempeln
- VII. Embryologie außerhalb der späten Tempel
- VIII. Schlußbetrachtung
- IX. Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
- Florian Löffler: Das Ritual „Darbringen der Töpferscheibe“
- 1 Einführung
- 2 Übersetzung und Kommentar der Ritualszenen
- 3 Inhaltliche Auswertung
- 4 „Grammaire du temple“
- 5 Zusammenfassung
- 6 Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
- Sachindex
- Ägyptischer Stichwortindex
- Stellenindex