À coups de cases et de bulles
eBook - ePub

À coups de cases et de bulles

Les violences faites aux femmes dans la bande dessinée

Frédéric Chauvaud, Lydie Bodiou, Jean-Philippe Martin, Héloïse Morel

Buch teilen
  1. French
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

À coups de cases et de bulles

Les violences faites aux femmes dans la bande dessinée

Frédéric Chauvaud, Lydie Bodiou, Jean-Philippe Martin, Héloïse Morel

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Premier ouvrage abordant les violences faites aux femmes dans le 9e art, À coups de cases et de bulles est à même de montrer la façon dont la bande dessinée franco-belge, les comics mais aussi les mangas traitent les agressions et les crimes de sang. La bande dessinée qui ne cesse d'ouvrir de nouveaux chantiers et de revisiter des domaines déjà balisés, soit en les renouvelant, soit en les inscrivant dans une tradition, continue d'investir l'imaginaire des sociétés contemporaines. Quotidiens, hebdomadaires, trimestriels font désormais une place de plus en plus importante aux cases et aux bulles, mais si les femmes de papier ont été parfois mises à l'honneur ou étudiées, c'est rarement le cas des brutalités, des insultes et des viols qu'elles subissent. Et pourtant, les récits graphiques regorgent de femmes victimes de violences les plus diverses: mariages forcés, humiliations, agressions physiques, viols. Des bandes dessinées relèvent du témoignage et de la littérature du réel, d'autres appartiennent au registre de l'imaginaire, mais toutes traitent d'un fléau universel, parfois en une seule case, d'autres fois en plusieurs planches. La visée du présent ouvrage est d'inverser les perspectives communes, de montrer que les femmes ne sont pas enfermées dans la catégorie des femmes aguicheuses, ni dans celle des faire-valoir, ni non plus dans celles des seules victimes. En effet, même humiliées, brutalisées, martyrisées, elles conservent leur dignité ou leur fierté.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist À coups de cases et de bulles als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu À coups de cases et de bulles von Frédéric Chauvaud, Lydie Bodiou, Jean-Philippe Martin, Héloïse Morel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Histoire & Histoire de la France. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis