
- 94 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Lade- (SoC) und Gesundheitszustands (SoH) sind Schlüsselparameter von Batterien, wenn es um deren Entwicklung bzw. den sicheren, effizienten und langlebigen Betrieb geht. Mithilfe der Ultraschallmessmethodik besteht die Möglichkeit, zerstörungsfreiortsaufgelöste Lade- und Gesundheitszustandsverteilungen in Batterien während des Betriebs zu messen. An verschiedenen Lithium-Ionen Pouchzellen konnten bereits erfolgreich validierte Messungen durchgeführt werden. Die Messergebnisse können zur Unterstützung der Zellentwicklung sowie zur Verbesserung der Zellgeometrie und der Herstellungsprozesse genutzt werden. Mit dieser Arbeit wird der Grundstein gelegt, um das Verfahren auf zylindrische Batteriezellen, und damit komplexere Geometrien, zu erweitern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Einleitung
- Kapitel 2 Grundlagen
- 2.1 Lithium-Ionen-Zellen
- 2.2 Ultraschall
- 2.3 Stand der Technik
- Kapitel 3 Materialien und Methoden
- 3.1 Materialien
- 3.2 Geräte
- 3.3 Versuchsaufbau
- 3.4 Charakterisierungsmethoden
- Kapitel 4 Ergebnisse und Disskusion
- 4.1 Abstand und Winkel
- 4.2 Referenzmessungen
- 4.3 Ladezustand
- 4.4 Rotation
- Kapitel 5 Zusammenfassung und Ausblick
- 5.1 Zusammenfassung der Arbeit
- 5.2 Ausblick
- Anhang A Vergleichsmessungen
- Anhang B Zweiter Anhang
- Abkürzungsverzeichnis
- Formelzeichen
- Abbildungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis