
- 224 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Skandalöse Amouren im Hause Habsburg
Über dieses Buch
Mitglied des Hauses Habsburg zu sein, ging mit Rang und Ansehen, bester Erziehung und Ausbildung einher. War für die Söhne des Hauses oft eine Karriere im Militärwesen vorgezeichnet, wurden die Töchter nach politischem Kalkül verheiratet. Viele Mitglieder des Kaiserhauses beugten sich dem Diktat des Herrscherhauses, dienten in weit entlegenen Garnisonen des Habsburgerreiches, heirateten ungeliebte Partner und erfüllten nolens volens ihre Repräsentationspflichten.Es gab aber auch eine Reihe von Hoheiten, die sich den streng konservativen Gesetzen widersetzten, die ihr Leben nach eigenen Vorstellungen leben wollten und eher ihrem Herzen folgten als der Konvention. Da ist die "amitié amoureuse" zwischen Erzherzogin Marie Christine und ihrer Schwägerin Isabella von Parma, da ist die Affäre der mit Napoleon verheirateten Kaisertochter Marie Louise mit ihrem Reisebegleiter Graf Neipperg, da sind Erzherzöge, die aus Liebe zu nicht standesgemäßen Frauen mit dem Kaiserhaus brachen, ihre Titel und Ansprüche niederlegten und "bürgerlich" wurden. Von diesen schillernden Persönlichkeiten, die sich skandalösen Amouren hingaben, erzählt Hanne Egghardt in ihrem Buch.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Allerliebster Esel: Isabella und Marie Christine (31. Dezember 1741 – 27. November 1763, 13. Mai 1742 – 24. Juni 1798)
- Das leicht entzündbare Herz: Marie-Louise (12. Dezember 1791 – 17. Dezember 1847)
- Erzherzog Johann und Anna Plochl (20. Januar 1782 – 11. Mai 1859, 6. Januar 1804 – 4. August 1885)
- Erzherzog Heinrich und die Sängerin Leopoldine Hofmann (9. Mai 1828 – 30. November 1891, 29. November 1842 – 29. November 1891)
- »Enfant terrible« Johann Orth und die Tänzerin Milli Stubel (25. November 1852 – Juli 1890, 11. September 1852 – Juli 1890)
- Herr Wölfling und die Damen (2. Dezember 1868 – 4. Juli 1935)
- Anmerkungen