Wir Schwestern
eBook - PDF

Wir Schwestern

Die vergessenen Chorfrauen von Klosterneuburg

  1. 339 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

1133 gründeten Markgraf Leopold III. und seine Gemahlin Agnes in Klosterneuburg ein Männerkonvent der Augustiner-Chorherren und eine Gemeinschaft von Chorfrauen als Doppelkloster. Während andernorts Frauenkonvente spätestens im 13. Jh, aufgelöst wurden, blieb der Klosterneuburger bis 1568 erhalten. In die 1133 gegründete Gemeinschaft traten Mädchen, junge Frauen und adelige Witwen ein. Ehefrauen lebten auf Zeit beim Konvent, wenn ihre Männer abwesend waren. Während andernorts die Doppelklosterkonstruktion meist im 12. oder spätestens 13. Jh. aufgegeben und der Frauenkonvent aufgelöst wurde, blieb er in Klosterneuburg bis 1568 erhalten. Die Frauen waren hier so erfolgreich, dass sie sich 1261 um das Frauenstift Sankt Jakob in Klosterneuburg erweiterten. Nach der Auflösung im 16. Jh. fielen ihr Hab und Gut, ihre Kunst, ihre Bücher und der Grundbesitz an das Augustiner Chorherrenstift. Was waren die Aufgaben der Schwestern? Welche Heiligen haben sie verehrt? Was haben sie gelesen, gebetet und gelehrt? Das Buch beleuchtet das Leben der lange vergessenen Chorfrauen aus unterschiedlichen Blickwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wir Schwestern von Eva Schlotheuber, Jeffrey F. Hamburger, Christina Jackel, Eva Schlotheuber,Jeffrey F. Hamburger,Christina Jackel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historischer Bezug. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2024
ISBN drucken
9783205220657
eBook-ISBN:
9783205220664

Inhaltsverzeichnis

  1. Titel – Wir Schwestern
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. O R I E N T I E R U N G
  5. Die vergessenen Frauen von Klosterneuburg
  6. Kat. Nr. 1-14
  7. Gemeinsam für Gott streiten
  8. D O P P E L K L Ö S T E R
  9. Ein Leib, ein Herz und eine Seele
  10. Die Macht der Magistra
  11. Die Räume der Augustiner Chorfrauen am Klosterneuburger Stiftsareal
  12. Kat. Nr. 15-29
  13. E I N T R I T T U N D B I L D U N G
  14. Die Frauen von Klosterneuburg
  15. Ordensreform und ihre Statuten im Spätmittelalter
  16. Reformstatuten für die Chorfrauen von Klosterneuburg
  17. Der Bücherschatz der Chorfrauen
  18. Kat. Nr. 30-37
  19. C U R A A N I M A R UM
  20. Der Tagesablauf der Klosterneuburger Chorfrauen nach den Statuten um 1500
  21. Die Liturgie der Chorfrauen
  22. Inklusin, Klausnerin, Waldschwester
  23. Kat. Nr. 38-61
  24. C U R A C O R P O R UM
  25. Cura corporum
  26. Ökonomie, Herrschaft und Besitz
  27. Kat. Nr. 62-69
  28. H E I L I G E N H I M M E L
  29. Ein Himmel voller Heiliger
  30. How do you solve a problem like Maria?
  31. Kat. Nr. 70-78
  32. Abkürzungsverzeichnis
  33. Kürzel der Autor:innen
  34. Bibliographie
  35. Liste der ausgestellten Objekte
  36. Glossar
  37. Bildnachweis
  38. Danksagung
  39. Buchrücken (Klappentext, ISBN)