
Selbstbewusstsein und Reflexion
Studien zur Philosophie des Geistes von Locke bis Kant
- 355 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Selbstbewusstsein und Reflexion
Studien zur Philosophie des Geistes von Locke bis Kant
Über dieses Buch
Gegenwärtige Diskussionen in der Philosophie des Geistes gehen zu einem wesentlichen Teil auf die Innovationen des späten 17. und 18. Jahrhunderts zurück. In 17 Studien widmet sich Udo Thiel diesen Quellen. Er analysiert und würdigt die Positionen und Argumente zu zentralen geistesphilosophischen Themen wie Selbstbewusstsein, Reflexion, Selbstgefühl, innerer Sinn und Identität. Nach einem Überblicks-Essay, in dem die Entwicklung des Bewusstseinsbegriffs mit Bezug auf das Problem der persönlichen Identität im 17. und 18. Jahrhundert dargestellt wird, erläutern drei Einzeluntersuchungen zu Locke und Hume vor allem die zentrale, aber bisweilen vernachlässigte Bedeutung der Unterscheidung zwischen Bewusstsein und Reflexion im Zusammenhang der Identitätsproblematik. Daran schließen sich sechs Studien zur deutschen Philosophie des 18. Jahrhunderts an, in denen es vornehmlich um unterschiedliche Weisen des Selbstbezugs und deren Funktionen geht. Hier stehen Christian Wolff und Denker wie Sulzer, Feder, Mauvillon und Tetens im Mittelpunkt. Eine besondere Herausforderung für die Philosophie des Geistes stellt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts das Erstarken materialistischer Tendenzen dar, denen ein eigenständiger Abschnitt gewidmet ist. Die "Gefahr des Materialismus" spielt auch im letzten Teil eine Rolle, der den 'transzendentalen Weg' bei Kant, Platner und Schiller untersucht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Einleitung: Selbstbewusstsein und Reflexion. Studien zur Philosophie des Geistes von Locke bis Kant
- I Selbstbewusstsein und persönliche Identität: Locke und die Folgen
- II Gegenstandsbewusstsein und Selbstbewusstsein: Wolff und die Folgen
- III Innerer Sinn und Selbstgefühl: Von Feder bis Tetens
- IV Psychologischer Materialismus
- V Der ‚transzendentale Weg‘
- Bibliografie
- Liste der Erstveröffentlichungen
- Personenregister