
Überzeugungen junger westdeutscher Lehrpersonen zu "1989"
Professionalisierungsanalytische Interviews im östlichen Ruhrgebiet (2015–2017)
- 406 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Überzeugungen junger westdeutscher Lehrpersonen zu "1989"
Professionalisierungsanalytische Interviews im östlichen Ruhrgebiet (2015–2017)
Über dieses Buch
Zeitgeschichte stellt für den Geschichtsunterricht eine wichtige Epoche dar. 1989 gilt im Rahmen dieser als Epochenzäsur. Zudem nehmen Geschichtslehrpersonen eine Schlüsselposition für ihren Unterricht ein, auf den eigene Geschichtsbilder und didaktisch-methodische Überzeugungen Einfluss nehmen. Welche Überzeugungen haben Geschichtslehrpersonen also hinsichtlich des "Epochenjahres" 1989 sowie Zeitgeschichte im Allgemeinen. Besonders aufschlussreich ist die Perspektive junger westdeutscher Lehrkräfte angesichts der immer wieder aufkommenden gesellschaftspolitischen Diskussionen um Ost und West.
Die Studie verfolgt einen triangulativen Ansatz: Geführt und analysiert wurden Leitfadeninterviews mit 20 Lehrpersonen, die mittels der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Es wurden außerdem von den Proband*innen mitgebrachte Bildquellen untersucht. Darüber hinaus wurde eine wissenschaftsbasierte Interpretationsfolie durch die Analyse eines Korpus' des Akademischen Diskurses zu 1989 entwickelt und die Geschichtstheorie Hayden Whites zur narrativen Systematisierung der Ergebnisse verwendet.
Dieser Zugang ermöglicht sowohl Einblicke in die Vorstellungen der Lehrpersonen zu 1989 als auch zu ihren unterrichtlichen Überzeugungen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- 1 Einleitung
- 2 Zeitgeschichtsverständnis und zeitgeschichtliche didaktisch-methodische Beliefs
- 3 Geschichtsbilder zu 1989
- 4 Didaktisch-methodische Überzeugungen zu 1989
- 5 Fazit
- 7 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- 8 Anhang
- Personenregister
- Ortsregister