
Therapeutische Hypnose
Fallgeschichten aus Medizin und Psychotherapie
- 469 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Therapeutische Hypnose
Fallgeschichten aus Medizin und Psychotherapie
Über dieses Buch
"Ein Panorama der Anwendungsmöglichkeiten, das an Vielseitigkeit nichts zu wünschen übrig lässt. Eindrücklich sind die zum Teil spektakulären Resultate in nur wenigen Sitzungen."CH-HypnoseAus der Praxis lernenDass Hypnose eine außergewöhnlich effektive Behandlungstechnik sein kann, hat sich inzwischen herumgesprochen. In diesem Buch zeigen 41 Ärzt: innen und Psychotherapeut: innen, wie und wann sie in Medizin, Zahnmedizin, in Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfolgreich eingesetzt werden kann.Die Fallgeschichten sind weitgehend einheitlich gegliedert und gestaltet: Jeder Bericht beginnt mit einer knappen Zusammenfassung, die eine schnelle Orientierung erlaubt, für welches Problem bzw. welche Herausforderung Hypnose jeweils angewandt wurde. Auf die Schilderung der Ausgangssituation folgen die eigentlichen Hypnosepassagen, meist in wörtlicher Rede wiedergegeben: Was haben die Autor: innen konkret gesagt und getan? Im Anschluss folgt die Evaluation der Resultate des therapeutischen Vorgehens, zum Teil verbunden mit konzeptionellen Überlegungen über den konkreten Fall hinaus.Mit Beiträgen von Katalin Bloch-Szentágothai • Annemarie Dollinger • Peter Drißl • Hans-Jörg Ebell • Ulrich Freund • Micheline Geldsetzer • Wilhelm Gerl • Helge Groß • Wolfgang Gudden • Ernil Hansen • Winfried Häuser • Paul Janouch • Agnes Kaiser Rekkas • Christoph Kornacker • Gerhard Kreyer • Anne M. Lang • Peter Loebel • Norbert Loth • Barbara Martl • Ortwin Meiss • Georg Milzner • Heide Oeverland • Gisela Perren-Klingler • Burkhard Peter • Yvonne Petersen • Anke Pielsticker • Klaus Pingsten • Ilse Rathke-Valencak • Albrecht Schmierer • Maria Schreiner • Hellmuth Schuckall • Rosemarie Schuckall • Susy Signer-Fischer • Claudia Starke • Rüdiger Steinriede • Bernhard Trenkle • Frank Tuttlies • Charlotte Wirl • Sebastian WolfDie Herausgeber: Hansjörg Ebell, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Anästhesie, Lehrtherapeut für Hypnose; Supervisor für Schmerztherapie, Psychoonkologie, Palliativmedizin. Arbeitete bis 2013 in eigener Psychotherapiepraxis.Hellmuth Schuckall, Dr. med.; Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Arzt für Naturheilverfahren; Zusatzausbildungen in EMDR, Hypnotherapie, systemische Familien- und Gesprächstherapie; langjährige Tätigkeit als Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort
- Vorwort der Herausgeber
- I. Medizinische Hypnose
- II. Zahnmedizinische Hypnose
- III. Hypnose in Psychosomatik und Psychotherapie
- IV. Hypnose mit Kindern und Jugendlichen
- Nachwort
- Verwendete Fachausdrücke der therapeutischen Hypnose
- Literatur
- Über die Autorinnen und Autoren
- Über die Herausgeber