
Kleine Gefühle
Ein Kompendium von A wie Angstweile bis Z wie Zauderlust
- 109 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Kleine Gefühle – große BedeutungDieses Buch ist eine Hommage an all die winzigen seelischen Regungen, die sich oft ganz zart und scheu auf der Leinwand unseres Innenlebens abbilden. Häufig übersehen, haben sie doch Einfluss auf unser Denken, unser Handeln und unsere Beziehungen. Anders als Flugscham, Weltekel oder Wiedersehensfreude haben die meisten dieser kleinen Gefühle allerdings nicht mal einen Namen.Das zumindest ansatzweise zu ändern, hat sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht. Auf jeder Seite stellt es ein kleines Gefühl vor und liefert auch gleich einen kreativen Namensvorschlag mit. Von der Freude, in ein frisch gemachtes Bett zu schlüpfen, bis zur Frustration über einen vermeidbaren Stau erinnern sie uns daran, dass selbst die flüchtigsten Gefühle unsere Aufmerksamkeit und Pflege verdienen.Ein perfektes Geschenk für alle, die über Gefühle ins gute Gespräch kommen wollen – positive Überraschungen und Aha-Effekte garantiert!Der Autor: Hans-Christian Biller, Master Psychologie; Psychologischer Psychotherapeut; in eigener Praxis tätig; freier Texter und Autor.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- Angstweile
- Annausea
- Antspannung
- Auch
- Auflichtung
- Aufstehtrotz
- Ausklicken
- Bettfrische
- Chuld
- Dannjetztgleichlichkeit
- Reson
- Dingseligkeit
- Dunkbarkeit
- Fin
- Freundeln
- Fühlschmacht
- Ganik
- Groon
- Hamsterradlosigkeit
- Heimsee
- Hierwigo
- Hoim
- Holtrost
- Ichlichkeit
- Jäägo
- Japp
- Kernstolz
- Klack
- Kraul
- Krumpfigkeit
- Lafschott
- Leervoll
- Lostigkeit
- Meinsamkeit
- Morgenstilleverträumtsein
- Nachfreude
- Nachspannung
- Nehmseelenschmerz
- Nolz
- Nontenance
- Nuff
- Oaa
- Ohmoi
- Philosofa
- Plötzliftigkeit
- Prospektwohligkeit
- Rerger
- Reststolz
- Ritleid
- Ruhreich
- Rutt
- Sansucht
- Saugenblicklichkeit
- Schleppression
- Schmass
- Schmekel
- Schmusehunger
- Schniiieeep
- Schocklustigkeit
- Schrink
- Schüchforschheit
- Schwups
- Seelensattheit
- Selbstgüte
- Selbstweh
- Snoozlichkeit
- Sonntagsschwere
- Staurigkeit
- Stopflust
- Strahligkeit
- Strass
- Streameskummer
- Stresshunger
- Stücklichkeit
- Stummdummheit
- Symphonia
- Tilt
- Trosttrotz
- Überhost
- Überwindungsstolz
- Uileichterung
- Urlaubsgefühle
- Wachwut
- Waldmüdigkeit
- Wanab
- Wangst
- Wiederlesensfreude
- Woduhin
- Wurgs
- Wurmstolz
- Wutseligkeit
- Wuwut
- Zauderlust
- Über den Autor