
Vererbte Geschichte
Wie psychische Erfahrungen an nachfolgende Generationen weitergegeben werden
- 192 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Vererbte Geschichte
Wie psychische Erfahrungen an nachfolgende Generationen weitergegeben werden
Über dieses Buch
"Das Innovative an Barbara Couverts Arbeit ist die Erweiterung der Psychogenealogie durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse. Ein interessanter Beitrag zur Diskussion, zwischen Geisteswissenschaft und Neurowissenschaft."Pour la scienceBelastendes Erbe überwindenEreignisse, die sich über Generationen fortsetzen; Jahrestage, die auf unerklärliche Weise zusammenfallen; Krankheiten, die zutage fördern, was Vorfahren erlebt haben: Familiengeschichte kann voller Wiederholungen stecken. Erinnerungen, die eigentlich nicht unsere eigenen sind, erscheinen manchmal so präsent, dass sich das Wort Schicksal aufdrängt. Wie ist das möglich?Barbara Couvert findet den Ursprung von geerbter Familiengeschichte in der Intensität der Emotionen, die ein Vorfahre angesichts eines traumatisierenden Ereignisses durchlebte. Diese Emotionen prägen sich in das Gedächtnis des Betroffenen ein, werden gespeichert und anschließend auf unsichtbare, jedoch sehr effiziente Weise weitergegeben.Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zu Epigenetik, Traumafolgen und Spiegelneuronen beschreiben physiologische Prozesse, die verstehen lassen, inwieweit uns die Geschichte einer Vorfahr: in betreffen und prägen kann. Diese Erkenntnisse zeigen auch, dass sich dieses Erbe verändern lässt, und sie liefern Hinweise, wie das geschehen kann.Couvert illustriert ihre Thesen an eindrücklichen Beispielen, unter anderem von Vincent und Théo Van Gogh, Arthur Rimbaud und Sigmund Freud wie auch von Patient: innen, Straftäter: innen und Überlebenden eines Völkermords.Die Autorin: Barbara Couvert, Psychosoziologin, Gestaltherapeutin; Studium der Soziologie; Weiterbildungen in Gestalttherapie, Psychodrama und Psychogenealogie (bei Anne Ancelin Schützenberger); langjährige Sonderbeauftragte für Berufseingliederung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Systemische Therapie und Beratung
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Emotionen und Gedächtnis
- 3 Die Somatisierung
- 4 Das Körpergedächtnis
- 5 Die Familie – eine ganze Welt
- 6 »Wenn du erscheinst, mein Kind …«
- 7 Wiederholungen innerhalb der Familie
- 8 Die Weitergabe beginnt vor der Geburt
- 9 Die Weitergabe durch Beeinflussung im Alltag
- 10 Heilung und Resilienz
- 11 Schlussfolgerungen
- Danksagung
- Literatur
- Über die Autorin