
Allgemeine Rettungswissenschaft
Sprachen und Signale einer Disziplin
- 198 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Rettungswissenschaft tritt als eine neue Disziplin an und fordert ihren Platz innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft. Das Buch nimmt eine erkenntnistheoretische Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen vor und trägt so entscheidend zur Identitätsbildung des jungen Faches bei. Es richtet sich an RettungswissenschaftlerInnen und Studierende, die eine tiefere Einsicht und eine kritische Reflexion der theoretischen Grundlagen und der praktischen Herausforderungen der Disziplin suchen. Es wird die Notwendigkeit beleuchtet, über die unmittelbare Anwendung von Wissen in der Notfallversorgung hinauszudenken und die Disziplin in einem breiteren, wissenschaftlich fundierten Rahmen echter Theoriebildung zu betrachten. So geht es darum, der zentralen Frage nachzugehen, was gute Forschung in der Rettungswissenschaft ist, welche Theoriebildungsprobleme identifiziert werden können und wie Wissen und Erkenntnis in dieser Disziplin möglich sind bzw. werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Titelei
- Vorwort
- Abbildungsverzeichnis
- 1 Einleitung: Von der Handlungs- zur Reflexionswissenschaft »Rettungswissenschaft«
- 2 Erkenntnistheoretische Grundlagen: Rettungswissenschaft zwischen Theorie und Praxis sowie Erkenntnis und Wissen
- 3 Minimales Erkenntnismodell: Erkenntnistheoretische Grundfragen über das Erkennen von Wirklichkeit
- 4 Ontologien und Wahrheitstheorien: Perspektiven einer »Allgemeinen Rettungswissenschaft«
- 5 Theorieprobleme im System Rettung und Rettungswissenschaft: Perspektiven einer systemtheoretisch-funktionalen Rettungstheorie
- 6 Schluss: Formulierung eines interdisziplinär anschlussfähigen erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Konzepts
- Literaturverzeichnis