
eBook - PDF
Oszillationsmatrizen, Oszillationskerne und kleine Schwingungen mechanischer Systeme
- 372 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Oszillationsmatrizen, Oszillationskerne und kleine Schwingungen mechanischer Systeme
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Oszillationsmatrizen, Oszillationskerne und kleine Schwingungen mechanischer Systeme" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Oszillationsmatrizen, Oszillationskerne und kleine Schwingungen mechanischer Systeme von F. R. Gantmacher,M. G. Krein im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Mathematik & Differentialgleichungen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- VORWORT ZUR DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG
- VORWORT DER VERFASSER ZUR DEUTSCHEN AUSGABE
- VORWORT ZUR RUSSISCHEN ZWEITEN AUFLAGE
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINLEITUNG
- KAPITEL I GRUNDLEGENDES ÜBER MATRIZEN UND QUADRATISCHE FORMEN
- 1. Matrizen und deren Verknüpfungen
- 2. Die SYLVESTERsche Identität
- 3. Charakteristische Wurzeln und Eigenvektoren von Matrizen
- 4. Reelle symmetrische Matrizen
- 5. Hauptachsentransformation quadratischer Formen
- 6. Überführung einer quadratischen Form in eine Summe von Quadraten
- 7. Positive quadratische Formen
- 8. Die HADAMARDSche Ungleichung
- 9. Gleichzeitige Überführung zweier quadratischer Formen in eine Summe von Quadraten
- 10. Minimaximaleigenschaften der charakteristischen Wurzeln einer Formenschar
- 11. Überführung von Matrizen in die Dreiecksgestalt
- 12. Polynome von Matrizen
- 13. Assoziierte Matrizen und ein Satz von KRONECKER
- KAPITEL II OSZILLATIONSMATRIZEN
- 1. JACOBIsche Matrizen
- 2. Oszillationsmatrizen
- 3. Beispiele
- 4. Ein Satz von PERRON
- 5. Charakteristische Wurzeln und Eigenvektoren einer Oszillationsmatrix
- 6. Eine grundlegende Determinantenungleichung
- 7. Ein Oszillitätskriterium
- 8. Eigenschaften der charakteristischen Determinante einer Oszillationsmatrix
- 9. Die charakteristischen Wurzeln einer Oszillationsmatrix als Funktionen ihrer Elemente
- KAPITEL III KLEINE SCHWINGUNGEN MECHANISCHER SYSTEME MIT n FREIHEITSGRADEN
- 1. Die Gleichungen kleiner Schwingungen
- 2. Schwingungen STURMscher Systeme
- 3. Eine zweite Methode zur Aufstellung der Gleichungen kleiner Schwingungen mechanischer Systeme
- 4. Die Einflußfunktion
- 5. TSCHEBYSCHEWsche Funktionensysteme
- 6. Die Oszillität der Einflußfunktion eines Abschnittskontinuums
- 7. Die Einflußfunktion einer Saite
- 8. Die Einflußfunktion eines Stabes
- 9. Kleine Schwingungen eines elastischen Kontinuums mit n Massenpunkten
- 10. Kleine Schwingungen eines Abschnitskontinuums
- 11. Schwingungen eines Systems von Massenpunkten auf einem mehrfach gelagerten Balken
- KAPITEL IV KLEINE SCHWINGUNGEN MECHANISCHER SYSTEME MIT UNENDLICH VIELEN FREIHEITSGRADEN
- 1. Grundlegende Sätze
- 2. Schwingungen eines Abschnittskontinuums und Oszillationskerns
- 3. Oszillationseigenschaften der Schwingungen eines überall mit Masse belegten Kontinuums
- 4. Schwingungen eines beliebig mit Masse belegten Kontinuums
- 5. Harmonische Schwingungen mehrfach gelagerter Stäbe
- 6. Oszillationseigenschaften erzwungener Schwingungen
- 7. Schwingungen einer elastisch gelagerten Saite
- 8. Erzwungene Schwingungen einer Saite
- 9. Die Resolvente eines einpaarigen Oszillationskerns
- 10. STURM-LIOUVILLEsche Gleichungen
- KAPITEL V ZEICHENFESTE MATRIZEN
- 1. Grundlegende Definitionen
- 2. Oszillierende Vektorsysteme
- 3. MARKOwsche Vektorsysteme
- 4. Charakteristische Wurzeln und Eigenvektoren zeichenfester Matrizen
- 5. Approximation zeichenfester Matrizen durch streng zeichenfeste Matrizen
- ANHANG I EIN VERFAHREN ZUR NÄHERUNGSWEISEN BERECHNUNG DER CHARAKTERISTISCHEN WURZELN UND EIGENVEKTOREN EINER OSZILLATIONSMATRIX
- ANHANG II ÜBER EINE BEMERKENSWERTE AUFGABE FÜR EINE PERLENSCHNUR UND ÜBER STIELTJESSCHE KETTENBRÜCHE
- ANMERKUNGEN
- LITERATURVERZEICHNIS
- REGISTER