
Die Proposition mit Kopula
Urteilscharakter, logisch-semantische Valenz und formalisierte Sprache
- 876 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Proposition mit Kopula
Urteilscharakter, logisch-semantische Valenz und formalisierte Sprache
Über dieses Buch
Die Monographie analysiert Gedanken, Aussagen und Urteile mit Wahrheitswert. Sie thematisiert kritisch die Historie, die Mathematisierung und die sprachwissenschaftliche Diskussion von Sätzen mit Kopulaverben, denn die moderne Logik stützt gemäß der Autorin eine Aktualisierung des Sprachverständnisses, der Grammatikographie und ermöglicht sowohl mit der Prädikatenlogik Freges als auch mit dem ?-Kalkül Churchs eine originäre Anpassung formaler Sprache auf natürliche Sprache. Die Logik von Aussagenstrukturen wird mit der Valenztheorie, der Dependenzgrammatik und der Mathematik neu begründet und verstehbar. Linguist: innen, Informatiker: innen, Philosoph: innen und allen, die sich Gedanken über Gedanken machen, werden eine Revision der traditionellen Urteilslehre, die Eigenart von Gedanken gegenüber Urteilen, eine Entsprechung von Logik und Grammatik sowie der empirisch beweisbare Sinn des Verbs 'sein' vorgestellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titel
- Copyright
- Inhalt
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Zielsetzung
- 3 Erläuterungen zur Terminologie und Textgestaltung
- 4 Der Kopula-Prädikativ-Komplex in der Fachliteratur
- 5 Kopula und logische Prädikation
- 6 Valenz und Semantik der Kopulae
- 7 Empirischer Teil: Datenerhebung und Analyse
- 8 Schlussbemerkung
- 9 Literatur
- 10 Anhang: Beleganalyse
- Stichwortverzeichnis