
Flüchtlinge rein - Nazis raus
Ideologie und Rhetorik politischer Predigten aus der Zeit der sogenannten Flüchtlingskrise
- 272 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Flüchtlinge rein - Nazis raus
Ideologie und Rhetorik politischer Predigten aus der Zeit der sogenannten Flüchtlingskrise
Über dieses Buch
Der Umgang mit Migration ist seit der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 Thema kontroverser Debatten. Die politische Lage fordert auch die Kirchen heraus, denn Nächstenliebe kennt keine Obergrenze - oder? Well untersucht aus ideologiekritischer Perspektive, wie Predigten mit dem Thema umgehen. Gelingt es ihnen, angesichts einer Spaltung, die auch manche Gemeinde trifft, das Gespräch mit allen Hörerinnen und Hörern zu führen? Welche Wirklichkeitserzählungen werden in Predigten kommuniziert? Welche Figuren spielen darin eine Rolle und welche Identifikationsangebote ergeben sich für die Hörerschaft? Die praktisch-theologische Studie zeigt, wie eng rhetorische Überlegungen und sprachliche Präsentation mit den jeweiligen Inhalten verknüpft sind und diskutiert, wie man eine profilierte Haltung kommunizieren kann, ohne andere zu diffamieren oder derart auf die "Helden" bzw. "Retter" fokussiert zu sein, dass Asyl- und Schutzsuchende unsichtbar werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Danksagung
- I. Einleitung
- II. Die Methode der Datenerhebung und -auswertung
- III. Die kritisch-narratologische Analyse politischer Predigten aus der Zeit der sogenannten Flüchtlingskrise
- IV. Wirklichkeitserzählungen in politischen Predigten aus der Zeit der sogenannten Flüchtlingskrise
- V. Humanitär und leidenschaftlich, tendenziell aber auch ausgrenzend und stigmatisierend. Die Reflexion der Analyseergebnisse
- VI. Parteiisch predigen, ohne zu verletzen?
- VII. Fazit: Ideologie und Rhetorik politischer Predigten aus der Zeit der sogenannten Flüchtlingskrise
- Literaturverzeichnis
- Online-Quellen