Asien in Vergangenheit und Gegenwart
eBook - PDF

Asien in Vergangenheit und Gegenwart

Beiträge der Asıenwissenschaftler der DDR zum XXIX. Internationalen Orientalistenkongreß 1973 in Paris

,
  1. 524 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Asien in Vergangenheit und Gegenwart

Beiträge der Asıenwissenschaftler der DDR zum XXIX. Internationalen Orientalistenkongreß 1973 in Paris

,

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Asien in Vergangenheit und Gegenwart" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Asien in Vergangenheit und Gegenwart von im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Asiatische Geschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Vorwort
  3. Ägypter im Exil (1914-1918) - Patrioten oder Kollaborateure des deutschen Imperialismus?
  4. Bemerkungen zur Periodisierung der Geschichte des sozialistischen Denkens in den arabischen Ländern bis zur Mitte der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts (Thesen)
  5. Sozialistisches Denken in Ägypten
  6. Zur Rezeption sozialistischer Ideen durch die indische nationale Befreiungsbewegung vor 1917
  7. Der Kommunalismus - Waffe der Reaktion im Kampf gegen die Schaffung der demokratischen Einheitsfront und gegen die revolutionäre Arbeiterbewegung
  8. Der Indische Nationalkongreß und der gesellschaftliche Fortschritt - zur Ideologie der nationalen Befreiungsbewegung
  9. Zur Teilnahme von Sikh-Sepoys am antikolonialen Aufstand 1857/59 in Indien
  10. Der Proletarisierungsprozeß innerhalb der Bauernschaft auf den Philippinen
  11. Die Wiederherstellung nationaler Staatlichkeit in Vietnam durch die Konstituierung der DRV am 2. September 1945
  12. Zum Problem der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in den afro - asiatischen Entwicklungsländern
  13. Zur Rolle des privaten Sektors in der Industrie Ägyptens 1961 bis 1971
  14. Der Kampf um das arabische Erdöl - Stand und Perspektive
  15. Das Eindringen des deutschen Kapitalismus in China im 19. Jahrhundert
  16. Die indonesische Bourgeoisie und ihre Haltung zum ausländischen Kapital
  17. Gesellschaftliche Entwicklung und Islam in der neueren ägyptischen Literatur
  18. Das Bild der ägyptischen Gesellschaft in einigen Werken von Nagib Mahfuz aus den sechziger Jahren
  19. Über die realistische Gestaltungsweise in der modernen ägyptischen Kurzgeschichte
  20. Das arabische Kulturerbe im Blick idealistischer arabischer Kulturtheoretiker
  21. Mahatma Gandhis Ansichten zum Sprachproblem in Indien
  22. Moto'ori Norinaga - intellektueller Vertreter der sich entwickelnden bürgerlichen Kultur im feudalabsolutistischen Japan
  23. Zu den sozialpolitischen Anschauungen des Silhakgelehrten Dsong Jak Jong (1762-1836)
  24. Wirtschaft und Gesellschaft in Uruk in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts v.u.Z. - Versuch einer Zusammenfassung
  25. Bemerkungen zur historischen Stellung der seldschukischen Architektur in Mittelasien
  26. Darstellung und Gebrauch der Form yakünu (qad) fa<sup>c</sup>ala im Arabischen
  27. Verbale Neubildungen im Arabischen
  28. Zur Wiedergabe der deutschen adverbialen Modalbestimmung im Arabischen mittels Akkusativ
  29. Zur Terminologie der Grundeigentumsverhältnisse im alten Indien
  30. Das altindische Ernteopfer, das agrayana
  31. Das Kastrierfest bei den Cengel-Tuwinern
  32. Eine unbekannte Handschrift der Geheimen Geschichte der Mongolen
  33. Die Bedeutungsvarianten des Lexems aoj im Khmer
  34. Aus hao bzw. nan plus nachfolgendem verbalen Element gebildete Komplex im modernen Chinesisch
  35. Sprachgeschichtliche Untersuchungen über das erste Auftreten des Zähleinheitswortes ge sowie Uber das Vorkommen von Zähleinheitswörtern innerhalb der Struktur "Numerale + Zähleinheitswort + Substantiv"