Literaturen Asiens und Afrikas
eBook - PDF

Literaturen Asiens und Afrikas

Theoretische Probleme

  1. 408 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Literaturen Asiens und Afrikas

Theoretische Probleme

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Literaturen Asiens und Afrikas" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Literaturen Asiens und Afrikas von Fritz Gruner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Afrikanische Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Роль литературных взаимосвязей и взаимодействия в развитии литературного процесса в странах странах востока
  4. Героическое в поэзии социалисткческой ориентации 60-70-х годов (на примере творчества непальского поэта шерчана Бхупи)
  5. М. К. Ганди и проблемы литературы
  6. Влияние суфийской идеи любви на художественную образность
  7. Некоторые аспекты грузино-персидских литературных взаимоотношений в XVI-XVII вв
  8. О некоторых новых явлениях в прозе пушту республики Афганистан
  9. Генетические связи поэзин Урду с древнеиндийской культурной традицией
  10. Литературные традиции и художественое мастерство в новаторской поэзии современного Ирана
  11. «Киига об Ираклии» (к изучению суахилийского эпоса)
  12. О путях развития реализма в современной египетской прозе (на примере романа Нагиба махфуза «Дети нашего квартала»)
  13. Основные тендеции развития узбекской советской литературы
  14. Трансформация категорий индийской культуры в XIX в
  15. Поэма в современной Японии: истоки и становление жанра жанра
  16. Турецко-европейские культурные аспекты изучения турецкой литературы XVIII в
  17. Роман в литературах Африки (проблемы типологии жанра)
  18. Национальное и интернациональное в литературно-публицистическом творчестве Хо Ши Мина начала 20-х гг
  19. Идеи суверенитета и независимости в произведениях корейской «Новой прозы» (син-сосоль)
  20. Характерные черты китайских энциклопедий лэй-шу
  21. Проблема донациональных литературных общностей и литература на новоиндийских
  22. Судьбы реализма в новейшей китайской литературе
  23. Антифеодальная борьба кашмирского народа в творчестве Кришана Чандара
  24. О некоторых особенностях современного турецкого критического реализма (на примере новеллистики Бекира Йылдыза)
  25. Поэзия Рахима (к проблеме взаимосвязей туркменской и индийской литератур XVI-XVII вв.)
  26. Современный китайский роман: идеи и образы
  27. Дашдоржийи Нацагдорж и Бертольт Брехт
  28. Revolution und Literatur — zu einigen Problemen des Wechselverhältnisses von gesellschaftlichen und künstlerisch-literarischen Prozessen in den Literaturen Asiens und Afrikas
  29. Forschungsprobleme der indo-persischen Literatur
  30. Revolutionsgedanke und Revolutionsdarstellung im afrikanischen Roman
  31. Revolutionäres Streben und Widerspiegelung der Wirklichkeit bei arabischen Lyrikern der Gegenwart
  32. Möglichkeiten des Kontaktes syrischer Leser und Schriftsteller zu literarischen Werken sozialistischer Länder
  33. Zum Problem der Traditionen in der tadshikischen und persischen Literatur
  34. Die Möglichkeiten des klassischen chinesischen Romans — eine Analyse des Romans „Shuihu-zhuan"
  35. Arabischer Volksroman und gesellschaftliche Wirklichkeit
  36. Die theoretischen Auffassungen des syrischen Dramatikers Sa'dallah Wannfis über ein zu schaffendes neues arabisches Theater
  37. Äußerungsformen der Kategorie des Komischen im „Kojiki"
  38. Analytische Probleme der „Beschreibung von Makarios' Reise von Aleppo nach Moskau"
  39. Die Herausbildung der modernen vietnamesischen Prosa und die Probleme ihrer Erforschung
  40. Der Dichter Xuŝhāl Xān Xaṯak und das afghanische Nationalbewußtsein
  41. Tradition und Gegenwart in der ägyptischen Literaturkritik
  42. Zur Widerspiegelung der Sowjetunion in der koreanischen Literatur. Eine Auswertung der Literaturzeitschrift Čosŏn munhak seit 1954
  43. Die Darstellung bürgerlich-demokratischer Ideale bis zum Erscheinen des Arbeiters als neuer literarischer Held im modernen Khmer-Roman
  44. Sembène Ousmanes Beitrag zur Entwicklung des westafrikanischen Romans
  45. Zur Bedeutung der mongolischen Volksdichtung für die Entstehung und Entwicklung der modernen mongolischen Literatur
  46. Literatur als Zeitdokument — 'Abd ar-Raḥmān aš-Šarqāwīs Roman „al-Fallāḥ"
  47. Der Beginn der proletarisch-revolutionären Literaturbewegung in Japan unter besonderer Berücksichtigung der Zeitschrift „Tane-maku Hito"
  48. Das Schaffen Halide Edip Adivars. Der Kampf einer Schriftstellerin um die Gleichberechtigung der türkischen Frau
  49. A Typological Approach to Old-Malay Literature (from the beginning of the first millenium A. D. to the XIV<sup>th</sup>-XV<sup>th</sup> cc.)
  50. Tradition and Individual Creativity in the Chinese and Japanese Storytelling
  51. Ancient Indian Philosophy and Raja Rao's Works
  52. Sub-Saharan Poetry Aiming at Progress
  53. Two Trends in the Iranian Enlightenment
  54. Hero in the Novels of Tanizaki Jun'ichirö and Natsume Söseki and Tradition
  55. Warning Against Social Evils of Modern Times and Ideas About Social Improvement in the Hausa Drama
  56. Notes on the Conception of Tradition in Hindî Poetry
  57. Western Literatures in Burma
  58. Le conte de Nguyen Cong Hoan et le conte de A. P. Tchékhov
  59. Le reflet de la loi morale d'honneur dans la littérature arabe contemporaine
  60. La littérature arabe contemporaine au Maghreb
  61. Autorenverzeichnis