Shakespeare in deutschen Übersetzungen
eBook - PDF

Shakespeare in deutschen Übersetzungen

  1. 98 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Shakespeare in deutschen Übersetzungen

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Shakespeare in deutschen Übersetzungen" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Shakespeare in deutschen Übersetzungen von Hans Georg Heun im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Shakespeare Drama. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
1957
ISBN drucken
9783112709481
eBook-ISBN:
9783112709498

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. 1. Heinrich IV. Zweiter Teil I 3 (When we mean to build - S. 3)
  3. 2. Hamlet I 3 (Yet here, Laertes ! aboard, aboard - S. 4)
  4. 3. Hamlet HI 1 (To be, or not be - S. 5)
  5. 4. Macbeth II 1 (Is this a dagger - S. 6)
  6. 5. König Lear III 4 (Thou think'st 'tis much that this contentious storm - S. 7)
  7. 6. Coriolan IV 4 (O world, thy slippery turns - S. 7)
  8. 7. Julius Cäsar HI 1 (O, pardon me, thou bleeding piece of earth - S. 8)
  9. 8. Troilus und Cressida I 3 (Princes, what grief hath set the jaundice on your cheeks - S. 9)
  10. 9. Der Sturm V 1 (Now does my project gather to a head - S. 10)
  11. 10. Der Kaufmann von Venedig IV 1 (The quality of mercy - S. 11)
  12. 11. Ein Sommernachtstraum V 1 (Lovers and madmen have such seething brains - S. 11)
  13. 12. Verlorene Liebesmüh III 1 (And I, forsooth, in love - S. 12)
  14. 13. Was ihr wollt I 5 (Nay, either tell me where thou hast been - S. 13)
  15. 14. Sonett 18 (Shall I compare thee to a summer's day - S. 14)
  16. 15. Sonett 73 (That time of year thou mayst in me behold - S. 14)
  17. 16. Sonett 87 (Farewell! thou art too dear for my possessing - S. 15)
  18. 17. Sonett 116 (Let me not to the marriage of true minds Admit impediments - S. 15)
  19. Quellennachweise
  20. Bibliographie
  21. Inhalt
  22. Front Matter 2
  23. The Second Part of King Henry IV I 3, 41-62
  24. Hamlet, Prince of Denmark 13, 55-81
  25. Macbeth II 1, 33-64
  26. King Lear III 4, 6-22
  27. Coriolanus IV 4, 12-22
  28. Julius Caesar m 1, 254-275
  29. Troilus and Cressida I 3, 1-30
  30. The Tempest V 1, 1-32
  31. The Merchant of Venice IV 1, 184-197
  32. A Midsummer-Night's Dream V 1, 4-22
  33. Love's Labour's Lost m 1, 176-207
  34. Twelfth Night or What You Will I 5, 1-32
  35. Sonnets
  36. Anmerkungen