
eBook - PDF
Faltungsgleichungen und Projektionsverfahren zu ihrer Lösung
- 290 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Faltungsgleichungen und Projektionsverfahren zu ihrer Lösung
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Faltungsgleichungen und Projektionsverfahren zu ihrer Lösung" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Faltungsgleichungen und Projektionsverfahren zu ihrer Lösung von I. Z. Gochberg,I. A. Feldman, Siegfried Prössdorf im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Mathematik & Differentialgleichungen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- VORWORT
- VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- KAPITEL I ALLGEMEINE SÄTZE ÜBER WIENER-HOPF-GLEICHUNGEN
- 1. Polynome von einseitig umkehrbaren Operatoren
- 2. Stetige Funktionen von einseitig umkehrbaren Operatoren
- 3. Die Umkehrung stetiger Funktionen von einseitig umkehrbaren Operatoren
- 4. Allgemeine Sätze über die Umkehrbarkeit von Funktionen von einseitig umkehrbaren Operatoren
- 5. Die Faktorisierung von Funktionen und ihre Anwendung zur Umkehrung von Operatoren
- 6. Losung von Gleichungen mit einseitig umkehrbaren Operatoren aus 5R(Y)
- 7. Diskrete Wiener-Hopf-Gleichungen
- 8. Wiener-Hopfsche Integralgleichungen
- 9. Funktionen von erzeugenden Operatoren
- 10. Gleichungen in endlichen Differenzen
- 11. Allgemeine Sätze über normal auflösbare Operatoren und deren Indizes
- K A P I T E L II DAS GALERKINSCHE VERFAHREN UND PROJEKTIONSVERFAHREN ZUR LÖSUNG LINEARER GLEICHUNGEN
- 1. Das Gallerkinsche Verfahren und seine Verallgemeinerung
- 2. Projektionsverfahren
- 3. Stabilität der Projektionsverfahren
- 4. Ein Existenzsatz
- 5. Operatoren, die eine Reduktion bezüglich einer beliebigen orthonormierten Basis gestatten
- 6. Operatoren, die eine Reduktion bezüglich einer beliebigen Basis gestatten, die einer orthonormierten äquivalent ist
- KAPITEL III PROJEKTIONSVERFAHREN ZUR LÖSUNG DER WIENER-HOPF-GLEICHUNG UND I H R E S DISKRETEN ANALOGONS
- 1. Projektionsverfahren für Funktionen von einseitig umkehrbaren Operatoren
- 2. Losung der diskreten Gleichungen mit dem Reduktionsverfahren
- 3. Projektionsverfahren zur Lösung TOB Integralgleichungen
- 4. Mehrdimensionale diskrete Gleichungen
- 5. Ein iteratives Verfahren zur Berechnung des Index einer Funktion
- 6. Umkehrung endlicher Toeplitz-Matrizen
- 7. Eine weitere Formel zur Umkehrung Toeplitzscher Matrizen
- 8. Die Umkehrung abgeschnittener Wiener-Hopfscher Integraloperatoren
- KAPITEL IV WIENER-HOPF-GLEICHUNGEN MIT UNSTETIGEN FUNKTIONEN
- 1. Unstetige Funktionen von isometrischen Operatoren
- 2. Anwendungen auf diskrete und Integralgleichungen
- 3. Projektionsverfahren für stückweise stetige Funktionen von einseitig umkehrbaren Operatoren
- 4. Das Reduktionsverfahren für Toeplitzsche Matrizen und ihre stetigen Analoga
- 5. Toeplitzsche Matrizen, deren Elemente Fourier-Koeffizienten meßbarer Funktionen sind
- 6. Gleichungen in endlichen. Differenzen
- KAPITEL V PAARIGE GLEICHUNGEN
- 1. Allgemeine Sätze
- 2. Kriterien für die einseitige Umkehrbarkeit einer Klasse von paarigen Operatoren
- 3. Allgemeine Sätze über diskrete Systeme
- 4. Paarige Integralgleichungen
- 5. Ein allgemeines Kriterium für die einseitige Umkehrbarkeit paariger Operatoren (der Fall unstetiger Funktionen)
- 6. Singuläre Integralgleichungen und Bandwertaufgaben
- 7. Paarige Differenzengleichungen
- KAPITEL VI PROJEKTIONSVERFAHREN ZUR LÖSUNG PAARIGER GLEICHUNGEN
- 1. Ein Projektionsverfahren zur näherungsweisen Umkehrung für eine Klasse paariger Operatoren
- 2. Diskrete Gleichungen
- 3. Integralgleichungen
- 4. Singulare Integralgleichungen
- 5. Differenzengleichungen
- 6. Das Galerkin-Verfahren für den Operator der Multiplikation mit einer Funktion
- KAPITEL VII WIENER-HOPFSCHE INTEGRO-DIFFERENZENGLEICHUNGEN
- 1. Ein Faktorisierungssatz
- 2. Integro-Differenzengleichungen mit absolut konvergenten Symbolen
- 3. Integro-Differenzenoperatoren mit stetigen Symbolen
- 4. Fastperiodische Funktionen und Halbgruppen
- 5. Projektionsverfahren zur Lösung von Integro -Differenzengleichungen
- 6. Paarige Integro-Differenzengleichungen
- KAPITEL VIII GLEICHUNGSSYSTEME
- 1. Allgemeine Faktorisierungssätze für Matrixfunktionen
- 2. Kanonische Faktorisierungen von Matrixfunktionen aus R-Algebren
- 3. Faktorisierung stetiger Matrixfunktionen
- 4. Allgemeine Sätze
- 5. Diskrete Wiener-Hopf-Gleichungssysteme
- 6. Wiener-Hopfsche Integralgleichungssysteme
- 7. Gleichungssysteme in endlichen Differenzen
- 8. Paarige Gleichungssysteme
- 9. Projektionsverfahren zur Losung paariger Gleichungen
- 10. Verallgemeinerte Projektionsverfahren für zusammengesetzte Operatoren
- ANHANG DIE ASYMPTOTIK DER LOSUNGEN HOMOGENER FALTUNGSGLEICHUNGEN
- 1. Einige Hilfssätze
- 2. Asymptotische Entwicklungen für die Lösungen der allgemeinen Gleichung
- 3. Gleichungen, die zu einer paarigen Gleichung transponiert sind
- 4. Wiener-Hopfsche Gleichungssysteme
- BEMERKUNGEN UND LITERATURHINWEISE
- LITERATURVERZEICHNIS
- SACHVERZEICHNIS