
Kinder brauchen Bindung
Beziehungsgestaltung in Familie und Kita
- 199 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Eine stabile, sichere Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen, seien es Mutter, Vater, Großeltern oder pädagogische Fachkräfte, ist grundlegend für ihre Entwicklung. Welche Faktoren für eine sichere Bindungsbeziehung ausschlaggebend sind und wie Bezugspersonen die Grundbedürfnisse nach Beziehung, Bindung und Kontrolle in den ersten Lebensjahren erfüllen können, zeigt das Buch. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie gehe ich feinfühlig mit meinem Kind um, insbesondere wenn es noch nicht sprechen kann? Kann sich der Vater genauso gut um einen Säugling kümmern wie die Mutter? Schadet eine Krippenbetreuung der kindlichen Bindungsentwicklung? Lässt sich eine sichere Bindung zum Kind aufbauen, wenn die eigene Kindheit unglücklich war? Der Band bietet Grundlagenwissen aus der internationalen Entwicklungsforschung sowie Beispiele und Reflexionsimpulse für die Umsetzung im Erziehungsalltag. Abgeschlossen wird er mit einer Übersicht zu evaluierten bindungstheoretischen Präventionsprogrammen in Familienbildung und Frühen Hilfen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Titelei
- Persönliches Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Was ist »Bindung«?
- 3 Exkurs: ›Aus den Augen des Kindes‹ – Wissenschaftliche Reflexionen zu einer allzu leichtfertig eingenommenen Perspektive
- 4 Woran erkennt man eine sichere Bindungsbeziehung?
- 5 Welche Faktoren beeinflussen die Ausbildung einer sicheren Bindung zwischen Kind und seiner Bezugsperson?
- 6 Die Kind-Vater-Bindung – nur eine Bindung ›zweiter Ordnung‹?
- 7 Bindungsbeziehungen in frühpädagogischen Settings (Krippe, Kindergarten)
- 8 Exkurs: Jungen, Gefühle und Bindungsbeziehungen
- 9 Wie lässt sich die Bindungsqualität erfassen? – Methoden der Bindungsdiagnostik
- 10 Bindungstheoretisch fundierte Interventionsansätze im Bereich der Prävention
- 11 Praktische Handlungsempfehlungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
- Literaturverzeichnis