
Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)
Gottesdienst verändert – Transforming Worship
- 156 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)
Gottesdienst verändert – Transforming Worship
Über dieses Buch
Das Jahrbuch »Theologie für die Praxis« sucht den Brückenschlag zwischen akademischer Theologie und kirchlich-diakonischer Praxis. Die Themen werden so aufbereitet, dass ihre Relevanz für aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Diskurse erkennbar wird. Neben Aufsätzen und Vorträgen enthält das Jahrbuch auch Bibelarbeiten, Predigten und Rezensionen.Den Schwerpunkt des Jahresheftes 2022 bilden Vorträge zu aktuellen Fragen des Gottesdienstes, die beim internationalen Worship-Forum der Evangelisch-methodistischen Kirche im Oktober 2022 gehalten wurden. Daneben werden eine Abschiedsvorlesung zum methodistischen Verständnis von Kirche als Konnexio und eine Antrittsvorlesung zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Diakonie dokumentiert. Ein offener Brief zum Profil des Pastorenbildes und einige Rezensionen zu Neuerscheinungen im Bereich des Neuen Testaments komplettieren das Heft.Mit Beiträgen von Tanja Martin, Stefan Weller, Erika Stalcup, Clive Marsh, T. W. Burton Edwards, Ulrike Schuler, Lothar Elsner, Stefan Herb und Christoph Schluep.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Gottesdienst – Kristallisationspunkt der Gemeinde?: Wie die soziale Kraft des Gottesdienstes bewahrt werden kann
- Dialogpredigten
- Unserer Sterblichkeit ins Auge sehen: Eine gesunde Haltung gegenüber dem Tod in der Liturgie
- Soll ich den Clip zeigen oder nicht?: Die Rolle der Populärkultur im Gottesdienst erforschen
- »Lost in Wonder, Love, and Praise«: Awe in Christian Worship
- Staying Connected: Ein methodistisches Lebens- und Kirchenmodell
- Das Zusammenspiel von »Sozialer Arbeit« und »Diakonie« für die Förderung solidarischer Gemeinschaft
- Auf Gottes Zukunft vorbereiten: Antwort auf Matthias Kapp: Ein guter Hirte will ich sein (Korr.: JB)
- Rezensionen
- Backmatter