Kirchengemeindefusion
eBook - PDF

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung

  1. 228 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung

Über dieses Buch

Die vorliegende empirische Studie widmet sich dem bisher noch wenig erforschten Phänomen der Kirchengemeindefusionen. Hierfür wurden sieben ausgewählte Fusionsprozesse aus drei unterschiedlichen Landeskirchen analysiert. Daniel Rudolphi hat Gruppendiskussionen und Leitfadeninterviews mit den beteiligten Akteur: innen durchgeführt und interessiert sich besonders für die Deutung der Fusionsprozesse und die dahinterstehenden Kirchenbilder. Hierbei zeigt er auf, welchen Elementen eines Fusionsprozesses aus Sicht der handelnden Akteur: innen besondere Bedeutung zukommt. Das Thema Kirchengemeindefusion wird in den größeren Diskurs um die Kirchenreform eingeordnet und es wird die Frage erörtert, warum Kirchengemeindefusionen oft ein sehr emotionales Geschehen sind.[Church Mergers. Between Coercion and Self-Determination]This empirical study is dedicated to the hitherto little explored phenomenon of church mergers. For this purpose, seven merger processes from three different regional churches were selected and analyzed. Daniel Rudolphi conducted group discussions and guided interviews with the involved actors. He is particularly interested in the interpretation of the merger processes and images of the church underlying them. In doing so, he shows which elements of a merger process are of particular importance from the perspective of the involved actors. He sets the topic of church mergers in the larger discourse on church reform and discusses the question of why church mergers are often a very emotional event.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kirchengemeindefusion von Daniel Rudolphi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Christian Ministry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Frontmatter
  2. 1 Fusionen und Kooperationen innerhalb der ev. Kirche (Forschungsstand)
  3. 2 Erkenntnisse der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften
  4. 3 Der Neo-Institutionalismus als Perspektiverweiterung
  5. 4 Die Gemeinde im kirchentheoretischen Diskurs
  6. 5 Forschungsfrage
  7. 6 Methodisches Vorgehen
  8. 7 Fusion als Prozess
  9. 8 Fusions- und Gemeindebilder als Deutungen
  10. 9 Selbstbestimmung als Schlüssel zur Deutung von Fusionsprozessen (Fazit)
  11. 10 Erträge für den kirchentheoretischen Diskurs (Diskussion)
  12. Backmatter