Entwicklung und Perspektiven der Literaturwissenschaft in der DDR
eBook - ePub

Entwicklung und Perspektiven der Literaturwissenschaft in der DDR

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Entwicklung und Perspektiven der Literaturwissenschaft in der DDR

Über dieses Buch

Die vorliegende Arbeit hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die Entfaltung der literarischen Theorien in der DDR systematisch zu erforschen. Nach etwa fünfundzwanzig Jahren scheinen sich in der Entwicklung der DDR-Literaturwissenschaft klare Linien und Tendenzen abzuzeichnen, so daß jetzt der Versuch gewagt werden darf, einen Oberblick über die ganze literaturwissenschaftliche Forschung in der DDR zu gewinnen. Bei meinen Nachforschungen, die sich bis Mitte 1973 erstrecken, wird besonders der Frage nachgegangen, in welchem Maße — wenn überhaupt — diese Theorien zur Bereicherung des literarischen Denkens beigetragen haben bzw. beitragen können. Diese Untersuchung entspringt der tiefen Überzeugung, daß das Phänomen Literatur viel zu komplex ist, als daß eine literaturwissenschaftliche Richtung allein es je vollständig erfassen könnte. Alle Richtungen und Methoden der Literaturwissenschaft können m.E. — wie verschiedenartig sie auch sein mögen — hierzu weiterführende Einsichten vermitteln, indem sie jeweils bestimmte Teilmomente ihres vielschichtigen Forschungsgegenstands besonders ausleuchten. Dementsprechend halte ich es für unverständlich und auf keinen Fall berechtigt, die DDR-Literaturwissenschaft einfach zu ignorieren, ohne mindestens den Nachweis erbracht zu haben, daß ihre Forschungsergebnisse für die Theorie der Literatur grundsätzlich ohne Gewinn sind. Dies besonders in unserer Epoche, wo mancherorts behauptet wird, die Literaturwissenschaft stecke in einer Krise, und wo nicht wenige Forscher nach neuen Ansatzpunkten zur "Verwissenschaftlichung" ihres Faches suchen, wie etwa durch die Hinwendung zur Linguistik oder zu sozialen Fragestellungen. Es wurde hier nicht versucht, die Geschichte der DDR-Literaturwissenschaft zu rekonstruieren. Diese Arbeit versteht sich keineswegs als die Aufzeichnung der Fakten und Ereignisse, die die DDR-Literaturwissenschaft seit ihrem Bestehen gekennzeichnet haben. Stattdessen habe ich nur diejenigen Etappen ihres Entwicklungsweges als relevant betrachtet, die über die Frage nach dem Beitrag der DDR-Literaturwissenschaft zur Vertiefung des ästhetischen Denkens Aufschluß geben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Entwicklung und Perspektiven der Literaturwissenschaft in der DDR von Jean Gomez im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Bibliographic informations
  3. First pages
  4. Notes
  5. Table of contents
  6. Einleitung
  7. Erstes Kapitel. Allgemeine Voraussetzung : die DDR-literaturwissenschaft als “Gesellschaftswissenschaft”
  8. Zweites Kapitel. Der Realismus-Begriff
  9. Drittes Kapitel. Die DDR-Literaturwissenschaft und das literarische Erbe
  10. Viertes Kapitel. Die DDR-Literaturwissenschaft und die sozialistisch-realistische “Nationalkunst”
  11. Abschliessende Betrachtung
  12. Literaturverzeichnis