
Die Heilsbringer
Eine Globalgeschichte der Religionen im 20. Jahrhundert
- 784 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Religionen. Der bekannte Religionswissenschaftler Michael Stausberg beschreibt anhand von 47 Porträts, wie Heilsbringer aller Couleur – von Rudolf Steiner bis zum Dalai Lama, von Mary Baker Eddy bis zu den Beatles – religiöse Energiewellen um den Globus schickten, die geographische und oft sogar konfessionelle Schranken überwanden und so das schillernde religiöse Multiversum schufen, in dem wir heute leben.
Das 20. Jahrhundert war auch in religiöser Hinsicht ein Zeitalter der Extreme. Heilsbringer verkündeten religiöse Neuaufbrüche, die eingespielte Muster überwanden. Leo Tolstoi schuf den Prototyp einer ethischen Universalreligion. Östliche Lehrer verbreiteten im Westen ihre postreligiösen Konzepte von Zen, Yoga oder Achtsamkeit. Für Mahatma Gandhi, Martin Luther King und Bob Marley war Religion der Ausgangspunkt für politische Befreiung, während die Beatles Erlösung durch kosmische Liebe besangen und mit Transzendentaler Meditation experimentierten. Neben den friedliebenden Welt- und Selbstverbesserern gab es gewaltbereite Prediger wie Osama bin Laden oder Jim Jones, deren Taten für Entrüstung sorgten. Billy Graham und Papst Johannes Paul II. füllten weltweit Stadien, und der Dalai Lama spricht Menschen jenseits traditioneller religiöser Bindungen an. Das gilt erst recht für die Literaten, Filmregisseure, Psychologen und Physiker, die als religiöse Sinnstifter auftraten. Michael Stausberg zeigt in seinem fulminanten Panorama, wie im 20. Jahrhundert neue Heilsbotschaften nicht nur die etablierten Religionen veränderten, sondern auch Politik, Kultur und nicht zuletzt unsere Wahrnehmung der Welt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- Einleitung
- 1: Mary Baker Eddy
- 2: Quanah Parker
- 3: Swami Vivekananda
- 4: Kang Youwei
- 5: Lew Tolstoi
- 6: Annie Besant
- 7: Rudolf Steiner
- 8: Henry Steel Olcott und Anagarika Dharmapala
- 9: Pierre de Coubertin
- 10: William Seymour und Aimee Semple McPherson
- 11: Mahatma Gandhi
- 12: Theodor Herzl und Muhammad Iqbal
- 13: Veer Savarkar
- 14: Aleister Crowley
- 15: Tirumala Krishnamacharya und B. K. S. Iyengar
- 16: Daisetz Teitaro Suzuki
- 17: Carl Gustav Jung
- 18: Adolf Hitler
- 19: Solomon Schechter und Mordechai Kaplan
- 20: Bhimrao Ambedkar
- 21: Anandamayi Ma
- 22: Hasan al-Banna und Sayyid Qutb
- 23: Norman Vincent Peale
- 24: C. S. Lewis und J. R. R. Tolkien
- 25: L. Ron Hubbard
- 26: Mao Zedong
- 27: Martin Luther King
- 28: Alfred Loisy und Gustavo Gutiérrez
- 29: Karl Barth und Paul Tillich
- 30: Billy Graham
- 31: Sathya Sai Baba
- 32: The Beatles
- 33: Bob Marley
- 34: Carl Sagan, Stanley Kubrick, Steven Spielberg
- 35: Menachem Mendel Schneerson
- 36: Ruhollah Musavi Chomeini
- 37: Johannes Paul II.
- 38: Mutter Teresa
- 39: Der 14. Dalai Lama
- 40: Jim Jones, David Koresh, Asahara Shoku
- 41: Bhagwan Shree Rajneesh
- 42: Madalyn Murray O’Hair
- 43: Benny Hinn und Reinhard Bonnke
- 44: Ikeda Daisaku
- 45: Paulo Coelho
- 46: Osama bin Laden
- 47: Thich Nhat Hanh
- Zum Schluss
- Anhang
- Impressum