
- 1,536 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Alles, was Sie für die Ausbildung und Prüfung brauchen, in einem Buch! Naturheilpraxis Heute deckt alle Prüfungsinhalte ab. Damit sind Sie vom ersten Tag an auf der sicheren Seite! Vom ersten Unterrichtstag bis zur amtsärztlichen Überprüfung und darüber hinaus – Naturheilpraxis heute ist das Standardwerk für alle Heilpraktiker. Mit dem von führenden Heilpraktikerschulen empfohlenen Bestseller lernen Sie von Anfang an strukturiert. Anatomie, Physiologie und alle wichtigen Krankheitsbildern sind übersichtlich dargestellt. Merke-Kästen, Übersichtstabellen zu klinischen Informationen, Leitsymptomen und Differenzialdiagnosen sorgen für optimalen Lernerfolg. Ob Gesetzeskunde, Infektionsschutzgesetz oder Pharma-Infos zu schulmedizinischen Medikamentengruppen, alle prüfungsrelevanten Themen sind farblich hervorgehoben, ideal zum schnellen Orientieren. Mehr als 1.300 Abbildungen helfen Ihnen, die Inhalte besser zu verstehen. So können Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten. Checklisten und praxisorientierte Fallbeispiele sowie Kurzporträts naturheilkundlicher Diagnose- und Therapieverfahren sorgen für einen sicheren Praxiseinstieg.
- Kombination von schulmedizinischen und naturheilkundlichen Diagnose- und Therapiemethoden
- Zahlreichen Tabellen und Abbildungen
- Kompaktes Nachschlagewerk auch für die Praxis
Neu in der 7. Auflage
- Berufskunde: Berufsbezeichnung, Meldepflichten, Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz
- Aktualisierung der Erstmaßnahmen und Notfälle sowie Hygienemaßnahmen
- Infektionskrankheiten, z.B. COVID-19, RSV-Infektion
- Ausführliche und vertiefende Darstellung der Pharma-Infos zu allen Arzneimittelgruppen
Das Buch eignet sich für:
- Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker in Ausbildung und Praxis
- Umfassendes Lehrwerk auch für Neulinge, das von der Pike auf bis zur Praxisgründung begleitet
- Schulmedizinische plus naturheilkundliche Grundlagen sowie spezifisches Heilpraktikerwissen
- Didaktisch hochwertig: Prüfungswissen gekennzeichnet und Inhalte hochstrukturiert durch farbige Hervorhebungen
- Parallel erscheinen die praktischen Begleitwerke: Lernkompass mit Wiederholungsfragen, Aufgaben zum Beschriften etc., und Kompakt, das transportable Konzentrat prüfungsrelevanten Wissen
- E-Book inklusive
- Berufskunde: Berufsbezeichnung, Meldepflichten, Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz
- Erstmaßnahmen und Notfälle sowie Hygienemaßnahmen
- Infektionskrankheiten, z.B. COVID-19, RSV-Infektion
- Ausführliche und vertiefende Darstellung der Pharma-Infos zu allen Arzneimittelgruppen
- Klinik, Diagnostik, Terminologie und Klassifikation zahlreicher Krankheitsbilder
- Index zusätzlich zum Download
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Vorsatz
- Widmung
- Impressum
- Danksagung
- Vorwort
- Ausbildung und Beruf …
- Benutzerhinweise
- Fehler gefunden? Aktualisierung notwendig?
- Abkürzungen
- Kapitel 1. Praxisführung
- Kapitel 2. Gesetzeskunde für Prüfung und Praxis
- Kapitel 3. Anamnese, körperliche und apparative Untersuchungen
- Kapitel 4. Therapeutische Methoden in der Heilpraktikerpraxis
- Kapitel 5. Hygiene
- Kapitel 6. Injektion, Infusion und Blutentnahme
- Kapitel 7. Organisation des menschlichen Körpers
- Kapitel 8. Allgemeine Krankheitslehre
- Kapitel 9. Bewegungsapparat
- Kapitel 10. Herz
- Kapitel 11. Kreislauf und Blutgefäße
- Kapitel 12. Atemwege
- Kapitel 13. Verdauungstrakt
- Kapitel 14. Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse
- Kapitel 15. Stoffwechsel und Ernährung
- Kapitel 16. Nieren und harnableitende Organe
- Kapitel 17. Geschlechtsorgane
- Kapitel 18. Haut und Hautanhangsgebilde
- Kapitel 19. Hormonsystem
- Kapitel 20. Blut
- Kapitel 21. Lymphatisches System
- Kapitel 22. Immunsystem und Immunologie
- Kapitel 23. Nervensystem
- Kapitel 24. Sinnesorgane
- Kapitel 25. Infektionskrankheiten
- Kapitel 26. Psychiatrie und Psychotherapie
- Kapitel 27. Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
- Kapitel 28. Kinder
- Kapitel 29. Alte Menschen
- Kapitel 30. Notfälle
- Kapitel 31. Labor
- Kapitel 32. Anhang
- Register
- Nachsatz