
Heilpraktiker für Psychotherapie - Schriftliche Prüfung
400 Prüfungsfragen, Überblicksgrafiken, Lerntipps
- 192 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Heilpraktiker für Psychotherapie - Schriftliche Prüfung
400 Prüfungsfragen, Überblicksgrafiken, Lerntipps
Über dieses Buch
Sicher in die schriftliche Prüfung! Der Autor hat alle bisherigen Prüfungsfragen März 2014 bis März 2017 nach Häufigkeit und aktuellen Tendenzen ausgewertet. Auf dieser Basis hat er typische Fragen neu formuliert – Fragen, wie sie auch in der Prüfung vorkommen könnten. Alle prüfungsrelevanten Themengebiete sind nach ICD-10 gegliedert.- Einprägsame Überblicksgrafiken zu den einzelnen Störungsbildern- Wichtige Hinweise zum Unterscheiden ähnlicher Störungsbilder und zum Vermeiden von häufigen Fehlern- Differenzialdiagnostische Überlegungen anhand von anschaulichen Kurzfällen- Tabellarische Zusammenfassungen von Einzelaussagen aus zahlreichen zurückliegenden Prüfungen in Form eines Richtig-/Falsch-Tests- Zusätzliche Tipps zum Lernen und Abrufen des Gelernten – mit Lösungsstrategien für schwierige Lösungsfragen- Zusatzkapitel "Seltene Prüfungsfragen"
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorderseite
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort zur 1. Auflage
- Vorwort zur 3. Auflage
- Benutzerhinweise
- Abkürzungen
- Kapitel 1: Tipps und Tricks für die Prüfung
- Kapitel 2: Psychopathologischer Befund und Diagnostik
- Kapitel 3: Organische psychische Störungen (F0)
- Kapitel 4: Störungen durch psychotrope Substanzen (F1)
- Kapitel 5: Schizophrenie und schizophrener Formenkreis (F2)
- Kapitel 6: Affektive Störungen (F3)
- Kapitel 7: Psychogene Störungen (F4)
- Kapitel 8: Essstörungen (F50)
- Kapitel 9: Persönlichkeitsstörungen (F60)
- Kapitel 10: Psychische Störungen mit Beginn im Kindheits- und Jugendalter (F7 – F9)
- Kapitel 11: Psychotherapie
- Kapitel 12: Suizidalität
- Kapitel 13: Rechtsvorschriften
- Kapitel 14: Seltene Prüfungsfragen
- Sachregister