
- 368 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Checklisten Krankheitslehre für die Physiotherapie
Über dieses Buch
In diesem Buch finden Sie strukturierte Zusammenfassungen für über 200 der häufigsten Krankheiten. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick gegliedert in Definition, Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie, Hinweise zur Physiotherapie und besondere Informationen. Zusätzlich gekennzeichnete Red Flags als Warnsignale weisen auf eine besonders ernsthafte Pathologie hin, die für die Arbeit im Erstkontakt wichtig ist und zuerst ärztlich abgeklärt werden muss. Alle Erkrankungen sind alphabetisch geordnet und einheitlich, stichpunktartig im Checklisten-Format strukturiert. Damit ist das Buch bestens geeignet zum schnellen Nachschlagen und zum Wiederholen von Prüfungswissen. Checklisten Krankheitslehre: Alles auf einen Blick und schnell auffindbar. Kompaktes Wissen in Stichworten von A-Z! Das Buch eignet sich für: - Physiotherapeut*innen in Ausbildung und Studium
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Vorwort
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Warum Checklisten Krankheitslehre?
- Abkürzungen
- Abszess
- Achillessehnenruptur
- AC-Gelenksverletzung
- Adipositas
- Adnexitis
- AIDS
- Akutes Abdomen
- Anämie
- Angina pectoris
- Aortenaneurysma
- Aortenklappenstenose (AKS)
- Appendizitis
- Arteriosklerose
- Arthritis, rheumatoide
- Arthrose
- Asthma bronchiale
- Aszites
- Bandscheibenvorfall
- Beckenringfrakturen
- Borreliose
- Botulismus
- Bronchialkarzinom
- Bronchiektasen
- Bronchitis
- Bursitis
- Chondrosarkom
- Cholelithiasis
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Colitis ulcerosa
- Colon irritabile
- Cor pulmonale
- CRPS (Komplexes regionales Schmerzsyndrom)
- Cushing-Syndrom
- Demenz
- Descensus uteri
- Diabetes mellitus Typ 1
- Diabetes mellitus Typ 2
- Diphtherie
- Divertikulose, Divertikulitis
- Endokarditis
- Endometriose
- Endometriumkarzinom
- Enzephalitis
- Epikondylitis
- Epididymitis
- Epidurales Hämatom
- Epilepsie
- Erythema infectiosum acutum
- Ewing-Sarkom
- Fazialisparese
- Fibromyalgie-Syndrom
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
- Furunkel, Karbunkel
- Gastritis
- Gicht
- Glomerulonephritis, akute
- Harninkontinenz
- Hepatitis
- Herpes zoster
- Herzinsuffizienz
- Herz-Kreislauf-Stillstand
- Herzrhythmusstörungen
- Hiatushernie
- Hirntumor
- Hodentorsion
- Hodenkarzinom
- Hodgkin-Lymphom
- Hörstörungen
- Hydrozephalus
- Hyperaldosteronismus
- Hyperparathyreoidismus
- Hyperthyreose
- Hypertonie
- Hypoparathyreoidismus
- Hypothyreose
- Hypotonie
- Ileus
- Influenza
- Intrazerebrale Blutung (ICB)
- Kardiomyopathie
- Karotisstenose
- Knochenmetastasen
- Kompartmentsyndrom
- Kreuzbandruptur
- Karpaltunnelsyndrom
- Larynxkarzinom
- Leberzellkarzinom
- Leberversagen, akutes
- Leberzirrhose
- Legionellose
- Leistenhernie
- Leukämie
- Lipödem
- Lungenarterienembolie
- Lungenemphysem
- Lungenödem
- Magenkarzinom
- Mammakarzinom
- Masern
- Mastitis
- Mastoiditis
- Melanom, malignes
- Meningitis
- Mesenterialinfarkt
- Migräne
- Mitralklappenstenose
- Morbus Basedow
- Morbus Bechterew
- Morbus Crohn
- Morbus Menière
- Morbus Osgood-Schlatter
- Morbus Paget
- Morbus Parkinson
- Mukoviszidose
- Multiple Sklerose (MS)
- Mumps
- Muskelfaserriss
- Myokardinfarkt
- Myokarditis
- Nebenniereninsuffizienz (NNI)
- Neoplasma(ta)
- Nephrotisches Syndrom
- Nervenläsion
- Neuroblastom
- Neurodermitis
- Nierenversagen, akutes
- Nierenerkrankung, chronische
- Nierenzellkarzinom
- Non-Hodgkin-Lymphom (NHL)
- Oberschenkelhalsfraktur
- Ösophagusdivertikel
- Ösophaguskarzinom
- Ösophagusvarizen
- Osteochondrom
- Osteoidosteom
- Osteoklastom
- Osteomalazie
- Osteomyelitis
- Osteoporose
- Osteosarkom
- Ovarialkarzinom
- Pankreaskarzinom
- Pankreatitis
- Perikarditis
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
- Peritonitis
- Pertussis
- Perniziöse Anämie
- Pfeiffer-Drüsenfieber
- Pharyngitis
- Phlebothrombose
- Phlegmone
- Plasmozytom
- Pleuraerguss
- Pleuritis
- Pneumonie
- Pneumothorax
- Poliomyelitis
- Polyneuropathie
- Prostatasyndrom, benignes (BPS)
- Prostatakarzinom
- Psoriasis
- Pyelonephritis (PN)
- Raynaud-Syndrom
- Refluxösophagitis
- Reizdarmsyndrom (RDS)
- Rheumatisches Fieber
- Rotatorenmanschetten-Tendinopathie
- Röteln
- Sarkoidose
- Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
- Scharlach
- Schilddrüsenkarzinom
- Schlaganfall
- Schock
- Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie (SIH)
- Sepsis
- Sklerodermie, progressive systemische (PSS)
- Skoliose
- Spinalkanalstenose, lumbal
- Sprunggelenksfraktur
- Subarachnoidalblutung (SAB)
- Subdurales Hämatom
- Synkope
- Tetanus
- Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS)
- Thorakale Wirbelfraktur
- Thrombozytopenie
- Thrombophlebitis
- Thyreoiditis
- Tibiafraktur
- Tonsillitis
- Transitorische ischämische Attacke (TIA)
- Trigeminusneuralgie
- Tuberkulose (Tbc)
- Ulcus cruris
- Ulzerationen in Magen/Duodenum
- Unterarmschaftfraktur
- Uterusmyom
- Varikosis
- Varizellen
- Zentralarterien- und Zentralvenenverschluss
- Zervixkarzinom
- Zöliakie
- Zystadenom, ovarielles
- Zystitis
- Zytomegalie
- Register