
eBook - ePub
Diabetesberatung klipp und klar
Die praktische und effiziente Kommunikationshilfe
- 144 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Diabetesberatung klipp und klar
Die praktische und effiziente Kommunikationshilfe
Über dieses Buch
Das neue Konzept für die Diabetesberatung: ein Buch mit zwei Seiten! Alle wesentlichen Beratungsthemen auf gegenüberliegenden Seiten für Arzt und Patient: - Die Patientenseite: kurze Texte und viele verständliche Grafiken übersetzen das ärztliche Denken und Sprechen in die Patientenwelt- Die Arztseite: Kommentare zu den Bildern in Stichworten, Antworten zu häufig gestellten Fragen sowie praktische Verfahrens-ChecklistenAußerdem gibt's im Anhang viele Tipps und Tricks, Infos zur Methodik und Didaktik einer Beratung, Tabellen, Übersichten etc. So können Sie zielführend und zeitsparend beraten!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Diabetesberatung klipp und klar von Matthias Riedl,Matthias Deschner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Krankheiten & Allergien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
MedizinInhaltsverzeichnis
- Cover image
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Geleitwort
- Vorwort
- Wie können Sie das Buch verwenden
- Kapitel 1: Ich habe Typ-I-Diabetes
- Kapitel 2: Ich habe Typ-II-Diabetes
- Kapitel 3: Schwangerschaftsdiabetes
- Kapitel 4: Schwangerschaft bei Diabetes mellitus Typ I oder Typ II
- Kapitel 5: Welche Symptome verursacht der Diabetes?
- Kapitel 6: Wann ist ein Diabetes richtig behandelt?
- Kapitel 7: Was muss gelernt werden? – So werde ich Profi in der Selbstbehandlung
- Kapitel 8: Wie messe ich den Blutzucker richtig und wann?
- Kapitel 9: Die diabetesgerechte Ernährung
- Kapitel 10: Kleine Ernährungslehre für den (insulinpflichtigen) Diabetiker
- Kapitel 11: Das ist eine BE/KE
- Kapitel 12: Medikamente der Diabetestherapie
- Kapitel 13: Möglichkeiten der Insulintherapie
- Kapitel 14: Wie kann Insulin injiziert werden? – Welche Hilfsmittel gibt es?
- Kapitel 15: So spritze ich richtig
- Kapitel 16: Wie führe ich die konventionelle Insulintherapie (CT) und die basisoptimierte Therapie (BOT) richtig durch?
- Kapitel 17: Wie führe ich die intensivierte Insulintherapie (ICT) richtig durch?
- Kapitel 18: Hypoglykämie – Unterzuckerung
- Kapitel 19: Der Gesundheitspass
- Kapitel 20: Bluthochdruck
- Kapitel 21: Erhöhte Blutfette
- Kapitel 22: Abnehmen bei Diabetes
- Kapitel 23: Vom Raucher zum Nichtraucher
- Kapitel 24: Folgen des chronisch erhöhten Blutzuckers
- Kapitel 25: Nierenschädigung – Nephropathie
- Kapitel 26: Retinopathie
- Kapitel 27: Nervenschädigungen “ Neuropathie
- Kapitel 28: Diabetisches Fußsyndrom
- Kapitel 29: Fußpflege
- Kapitel 30: Reisen mit einem Diabetes mellitus
- Kapitel 31: Sexualität
- Kapitel 32: Diabetes und Sport
- Anhang
- Anleitung für den Onlinezugang