
- 376 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Schulungsbuch Diabetes
Über dieses Buch
Das Schulungsbuch Diabetes ist ein Muss für die Behandlung und Schulung von Typ-1- und Typ-2-Diabetikern mit allen modernen Therapieformen.Lassen Sie sich vom didaktischen Konzept, gut verständlichen Texten und aktuellen Informationen überzeugen. So vermittelt "der Schmeisl" Diabetikern, Pflegenden und allen an Diabetes Interessierten Sicherheit im Umgang mit dieser Erkrankung.Das erwartet Sie im Schulungsbuch Diabetes: - Ursachen- Diagnostik- Selbstkontrolle- Behandlung mit und ohne Insulin- Mögliche Komplikationen und Begleiterkrankungen- Konsequenzen in Hinblick auf Ernährung, Sport, Reisen, Urlaub, Arbeit und soziale Aspekte Neu in der 10. Auflage: - Neues Kapitel "Menschen mit Diabetes im Krankenhaus"- Alle Informationen zu medizinischen Geräten (z.B. Insulin-Pens, Insulinpumpen etc.) und Medikamenten auf den neuesten Stand gebracht- Viele neue Abbildungen und Produktfotos aus der Praxis- Alle Kapitel umfassend aktualisiert und überarbeitet Das Buch eignet sich für: - Typ-1- und -2 Diabetiker*innen in Schulung- Diabetikberater*innen (Pflegefachpersonen)- Diabetolog*innen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Geleitwort der 9. Auflage
- Angaben zum Autor
- Vorwort
- Abbildungsnachweis
- Abkürzungen
- Kapitel 1: Was versteht man unter einem Diabetes?
- Kapitel 2: Diagnose des Diabetes mellitus und Verlaufskontrollen
- Kapitel 3: Selbstkontrolle
- Kapitel 4: Typ-2-Diabetes: Therapie ohne Insulin
- Kapitel 5: Insuline
- Kapitel 6: Insulinhandhabung
- Kapitel 7: Typ-2-Diabetes: Insulintherapie
- Kapitel 8: Typ-1-Diabetes: Insulintherapie
- Kapitel 9: Insulin-Pumpentherapie/„Automatisierte Insulindosierung“ (AID)
- Kapitel 10: Akuter Notfall: Hypoglykämie (Unterzuckerung)
- Kapitel 11: Notfall: hyperglykämische Stoffwechselentgleisung (Überzuckerung)
- Kapitel 12: Ernährung
- Kapitel 13: Diabetische Folgeschäden
- Kapitel 14: Begleiterkrankungen
- Kapitel 15: Bewegung und Sport bei Diabetes
- Kapitel 16: Urlaub und Reisen
- Kapitel 17: Partnerschaft, Schwangerschaft, Klimakterium
- Kapitel 18: Menschen mit Diabetes im Krankenhaus
- Kapitel 19: Haut- und Fußpflege
- Kapitel 20: Ambulante Diabetesbetreuung
- Kapitel 21: Haus- und Wundermittel
- Kapitel 22: Perspektiven in der Diabetesbehandlung
- Kapitel 23: Diabetes und Psyche
- Kapitel 24: Angst vor Folgeschäden
- Kapitel 25: Soziales
- Kapitel 26: Lösungsteil
- Kapitel 27: Informationsquellen
- Kapitel 28: Häufig auftretende Silben in der Medizin und ihre Bedeutung
- Kapitel 29: Berechnungen und Beispiele für den eigenen Energiebedarf
- Register