
- 464 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Psychosomatische Osteopathie
Über dieses Buch
Erfahren Sie alles über die effiziente Behandlung von psychischen und psychosomatischen Beschwerden, wie z. B. Störungen der Emotionsregulation oder Traumen.Torsten Liem und sein Team informieren Sie detailliert und praxisnah über Prinzipien, Diagnostik, Behandlungsaufbau und Therapie der relevanten Krankheitsbilder. Dabei werden auch die Prinzipien und Sichtweisen der psychosomatischen Osteopathie (PSO) besprochen.Alles wird so beschrieben und erklärt, dass Sie es leicht in Ihren Praxisalltag integrieren können.Neu entwickelte Ansätze und Techniken, z.B.- osteopathisch herzfokussierte Palpation (OHP)- osteopathisch bilaterale Stimulation (OBS)- osteopathische emotionale Regulationstechnik (OER)- multimodaler bifokale Integration (MBI)werden umfassend beschrieben und bieten auch erfahrenen Therapeuten eine Erweiterung ihrer Kompetenzbereiche.Die Psychosomatische Osteopathie findet Ihre Anwendung bei Traumen und posttraumatischen Belastungsstörungen, emotionalen Regulationsstörungen, osteopathischen Behandlungsreaktionen, chronischen Schmerzzuständen, Brainfog und Schädelhirntrauma sowie in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen.Das Buch eignet sich für: Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Geleitwort
- Vorwort und Danksagung
- Adressen
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 0 Psychosomatische Osteopathie (PSO)
- Kapitel 1 Neuroaffektive Entwicklung und somatische Charakterbildung
- Kapitel 2 Stress, Allostase, Trauma – ein kurzer Überblick
- Kapitel 3 Therapeutische Beziehung
- Kapitel 4 Empathie in der therapeutischen Interaktion
- Kapitel 5 Diagnostik
- Kapitel 6 Palpatorische Diagnostik
- Kapitel 7 Stabilisierungsphase
- Kapitel 8 Osteopathische und manuelle Ansätze in der Stabilisierungsphase
- Kapitel 9 Integrationsphase (Konfrontationsphase)
- Kapitel 10 Therapeutische Ansätze in der Integrationsphase
- Kapitel 11 Emotionsregulation
- Kapitel 12 Integration in den Alltag
- Kapitel 13 Schmerztherapie
- Kapitel 14 Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
- Kapitel 15 Brain Fog (Gehirnnebel)
- Kapitel 16 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Register