
- 304 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Recht für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Über dieses Buch
Das Buch fokussiert die wesentlichen Fälle im Rettungsdienst. Es erklärt Ihnen griffig und unmittelbar nachvollziehbar alle denkbaren Alltagssituationen und -handlungen, die ein rechtliches Abwägen verlangen. Zudem werden alle rechtlichen Grundlagen dargestellt, die für das Verständnis des Rettungswesens, insbesondere auch in Ausbildung und Studium, notwendig sind. Optimal geeignet für Theorie und Praxis erhalten Sie Inhalte zu sämtlichen rechtlichen Gesichtspunkten eines klassischen Einsatzablaufs im Rettungsdienst. Anschaulich und für den Nichtjuristen gut verständlich, erläutert das Autorenteam die rechtlichen Grundlagen im Rettungseinsatz und ermöglicht Ihnen so eine Einschätzung rechtlicher Konsequenzen Ihres eigenen Handelns. Das Buch eignet sich für: - Notfall- und Rettungssanitäter*innen- Rettungsassistent*innen- Auszubildende- Dozierende im Rettungsdienst
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Front Matter
- Impressum
- Vorwort
- Danksagung
- Herausgeber und Autoren
- Abkürzungen
- Kapitel 1 Einführung: Warum Recht in Rettungsdienst und Notfallmedizin?
- Kapitel 2 Grundlagen
- Kapitel 3 Gesundheitssystem
- Kapitel 4 Berufsrecht
- Kapitel 5 Zusammenarbeit mit Dritten im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Kapitel 6 Zivilrecht
- Kapitel 7 Strafrecht
- Kapitel 8 Medizinprodukterecht
- Kapitel 9 Arzneimittel- und Betäubungsmittelrecht
- Kapitel 10 Unterbringung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Kapitel 11 Straßenverkehrsrecht
- Kapitel 12 Infektionsschutzgesetz
- Kapitel 13 Arbeitsrecht
- Kapitel 14 Datenschutzrecht
- Kapitel 15 Todesfeststellung und Leichenschau
- Register