
- 132 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ganz natürlich "verlieben" sich Mutter und Kind unmittelbar nach der Geburt – wenn man sie lässt.Die sensible erste Stunde nach der Geburt ist ein Anfang, der eine lebenslange Bindung prägen kann, aber auch sehr anfällig für Störungen durch geburtshilfliche Ereignisse ist.Das Buch gibt Hebammenund allen in der Geburtshilfe Tätigen praxisorientierte Hinweise, wie die Bonding-Phase optimal gefördert und unterstützt werden kann. Dabei werden neben den so genannten normalen Situationen auch Problemsituationen wie Frühgeburt oder Kaiserschnitt besprochen.Dieses Buch hilft Hebammen, den gestiegenen Ansprüchen der Gebärenden an eine "humane" Geburt gerecht zu werden und den "sozialen" Start in das Leben bestmöglich zu gestalten.- Mit vielen praktischen Tipps und Fotos – ideal zur Geburtsvorbereitung sowie –begleitung- Basierend auf internationalen Studien- Leicht und nachvollziehbar zu lesen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Vorwort
- Bildnachweis
- Benutzerhinweise
- Kapitel 1: Was ist Bonding?
- Kapitel 2: Ressourcen von Mutter und Kind
- Kapitel 3: Physiologisches Bonding
- Kapitel 4: Beeinträchtigungen des Bondings
- Kapitel 5: Bonding fördern
- Kapitel 6: Stillen und Bonding
- Kapitel 7: Bonding in besonderen Situationen
- Kapitel 8: Empfehlungen und Initiativen
- Kapitel 9: Schlussbetrachtung Bonding – Chance für die Gesellschaft
- Glossar
- Literatur
- Register