
- 166 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
GUT– BESSER – BASICSVerloren im Dickicht der Überinformation?Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!- GUT: umfassender Einblick - von den anatomischen und physiologischen Grundlagen über Erkrankungen und Verletzungen des ZNS bis hin zu Muskelerkrabkungen und Tumoren- BESSER: praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen- BASICS: jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite dargestellt. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen ansprechenden, neuen Bildern aus der Praxis Das Beste: geschrieben von jungen Ärzten mit viel praktischer und didaktischer Erfahrung. So wird Neurologie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!- Das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form.- Schnell fit für Praktika, Famulaturen und Bed-Side-Teaching-Kurse.- Fächerübergreifendes Wissen – ideal zum Lernen nach der neuen AO.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover image
- Title page
- Table of Contents
- Copyright
- Vorwort zur 3. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- Kapitel 1: Allgemeiner Teil
- Kapitel 2: Spezieller Teil
- Kapitel 3: Fallbeispiele
- Anhang
- Register