80 Fälle AINS
  1. 356 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Über dieses Buch

Die Fälle-Reihe eignet sich für alle, die sich besonders systematisch sowie lösungs- und praxisorientiert auf Famulaturen, PJ oder Prüfung vorbereiten wollen: 80 typische Fallgeschichten, wie sie so auf jeder Station anzutreffen sind und an denen in der mündlichen Prüfung kein Weg vorbeiführt, werden mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen ergänzt und schaffen so eine realistische Kliniksituation.Die Auswahl der Fälle ist zudem leitlinienbasiert und orientiert am neuen Lernzielkatalog (NKLM). Das 4-Seiten-Prinzip (1 Seite Fall und dazu 3 Seiten Lösung) macht die Fälle sehr übersichtlich. Systematisch kommen Sie von der Verdachtsdiagnose zur Therapie.Nachschlagen muss nicht mehr sein, denn wir liefern Ihnen die Repetitoriumskapitel und farbigen Bilder bei den Lösungen gleich mit. Die Autoren sind junge Mediziner, die wissen, welche Fragen in Tutorials, OSCEs und mündlichen Prüfungen gestellt werden. Das gibt Ihnen Sicherheit für Prüfung und PraxisDie Fälle orientieren sich am kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM) und den Prüfungsschwerpunkten des IMPP. Damit wissen Sie auf die Fragen der Prüfer immer eine Antwort.Perfekt zum Lernen in der Gruppe und zum Wiederholen unterwegs!Neu in der 2. Auflage: - 30 zusätzliche Fälle- Erweiterung der inhaltlichen Schwerpunkte, die bisher kaum oder keine Berücksichtigung fanden: der ambulante Patient, die gelungene inter- und intraprofessionelle Übergabe, Schmerztheraphie

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 80 Fälle AINS von Jens Vater,Philipp Freiherr von Freyberg,Ute Fetzner,Nicole Herrmann,Lars Töpfer,Stefan Elsberger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Anesthesiology & Pain Management. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Haupttitel
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Impressum
  5. Vorwort
  6. Abkürzungen
  7. Abbildungsnachweis
  8. Inhaltsverzeichnis nach Krankheitsbildern
  9. Inhaltsverzeichnis nach Sachgebieten
  10. 1. Thoraxtrauma nach Kuhtritt
  11. 2. Sectio caesarea
  12. 3. Intraoperatives Fieber
  13. 4. Erbrechen im Aufwachraum
  14. 5. Luftnot nach Gastroskopie
  15. 6. Plötzliche Luftnot und Thoraxschmerzen
  16. 7. Verbrennungen und Atembeschwerden
  17. 8. Analgosedierung auf der Intensivstation
  18. 9. Narkose beim geriatrischen Patienten
  19. 10. Unruhige Patientin nach Schädeltrauma
  20. 11. Dicker Fuß und verwirrt
  21. 12. Krampfanfall bei Anfallsleiden
  22. 13. Neugeborenen-Erstversorgung
  23. 14. Kind mit Atemnot und Stridor
  24. 15. Vigilanzstörung im Urologie-OP
  25. 16. Vorfahrt missachtet
  26. 17. Akuter Schwindel mit Bewusstseinsstörung
  27. 18. Schwieriger Venenzugang beim Kind
  28. 19. Kreuzschmerzen und Fließschnupfen
  29. 20. Brustschmerzen und Herzstolpern
  30. 21. Fieberhafter Hautausschlag
  31. 22. Patientenübergabe
  32. 23. Sturz bei Glatteis
  33. 24. „Umgekippt“
  34. 25. ZVK-Anlage bei Chemotherapiepatienten
  35. 26. Sehr tiefer Schlaf
  36. 27. Endotracheale Intubation
  37. 28. Einsatz für das Notfallteam
  38. 29. Postoperativ verzögertes Erwachen
  39. 30. Verstauchtes Handgelenk mit Folgen
  40. 31. Fehlende Diurese nach Hemikolektomie
  41. 32. Wöchnerin mit Kopfschmerzen
  42. 33. Akutes Abdomen
  43. 34. Cholezystektomie während der Schwangerschaft
  44. 35. Bewusstlosigkeit und Krampfanfall
  45. 36. Präoperative Evaluation
  46. 37. Ambulantes Operieren
  47. 38. Totalendoprothese bei Diabetes mellitus
  48. 39. Tonsillektomie bei einem Kind
  49. 40. Thorakoskopie mit Lungenbiopsie
  50. 41. Hexenschuss
  51. 42. Postoperative Agitation
  52. 43. Chronische Rückenschmerzen
  53. 44. Fremdblutsparende Maßnahmen
  54. 45. Einsatz der besonderen Art
  55. 46. Ernährung bei Palliativpatienten
  56. 47. Postoperative akute Atemnot
  57. 48. Postoperative Beinschwellung
  58. 49. Postoperative Verwirrtheit und Hyperventilation
  59. 50. Ein auffällig stiller Patient
  60. 51. Blutspenderausweis?
  61. 52. Kollaps beim CTG
  62. 53. Rentnerin mit Nasenbluten
  63. 54. Postoperative Akutschmerztherapie
  64. 55. Durchfall mit Folgen
  65. 56. Psychiatrischer Ausnahmezustand
  66. 57. Laparoskopische Tubensterilisation
  67. 58. Herzalarm auf internistischer Station
  68. 59. Akute Luftnot
  69. 60. Ambulante Arthroskopie bei ängstlichem Patienten
  70. 61. Übelkeit bei einer Palliativpatientin
  71. 62. Atemnot und Schwellung im Gesicht
  72. 63. Präoperative Nüchternheit
  73. 64. Intubationsschwierigkeiten
  74. 65. Prämedikation und Narkose bei pulmonalem Risikopatienten
  75. 66. Lichtempfindlichkeit und Brechreiz
  76. 67. Postoperative Atemnot und Kollaps
  77. 68. Kurative und palliative Medizin
  78. 69. Thorakaler PDK
  79. 70. Präoperative Belastungsdyspnoe
  80. 71. Zahnschmerzen
  81. 72. Operation im Sitzen
  82. 73. Raucher mit Atemnot
  83. 74. So eine Sauerei
  84. 75. Palliativpatient mit Atemnot
  85. 76. Oberbauchschmerz und Übelkeit
  86. 77. Periduralanästhesie im Kreißsaal
  87. 78. Shuntrevision bei terminaler Niereninsuffizienz
  88. 79. Einsetzende Wehentätigkeit
  89. 80. Spinalanästhesie
  90. Register