
- 346 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Münchner Anatomieprofessor Jens Waschke nimmt uns mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper, über Muskeln und Knochen hin zu Organen und Körperteilen. Die Anatomie trifft auf Beispiele aus dem Alltag, die jeder kennt. So erfahren wir, was der Augapfel mit einer Zwiebel zu tun hat. Warum manche Leute husten müssen, wenn sie ihre Ohren putzen. Wo man aus Knochen Mark entnimmt oder Flüssigkeit nachfüllt. Und, welche Organe lebensnotwendig sind und auf welche man verzichten kann. Jens Waschke erklärt aber nicht nur wie unser Körper aufgebaut ist und funktioniert, sondern auch, wie die häufigsten Volkskrankheiten entstehen. Was passiert, wenn jemand ein Magengeschwür bekommt? Oder einen Herzinfarkt? Und was ist eigentlich die Schaufensterkrankheit? Auch mit Missverständnissen wird aufgeräumt: Etwa dem, warum es genau genommen gar keine Blinddarmentzündung gibt. Und immer wieder streut er Anekdoten und Wissenswertes aus seinem AnatomenAlltag ein. Ein lockerer, unterhaltsamer Reiseführer von Kopf bis Fuß – eben von der Locke bis zur Socke.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Widmung
- Darf ich vorstellen?
- Was ist eigentlich alles Anatomie?
- Vor der Anatomie
- In der Anatomie
- Anatomie für alle
- Unsterblich: Was sind Stammzellen und wann entstehen Tumore?
- Wie entsteht (m)ein Körper?
- Muskel, Fett und Knochen – fertig ist der Jochen
- Mit Haut und Haar
- Ach ja, der Jochen!
- Krieg isch Kreislauf
- Was ist ein Organ (und was nicht)?
- Ich hab Scheibe!
- Arm, aber zum (Be-)Greifen wie geschaffen
- Wie geht‘s, wie steht’s – das Bein?
- Birn‘ mit Hirn (hoffe ich jedenfalls)
- Mund und Schlund
- Die Nase und die Höhlen daneben
- Du bist geboren, mit Augen und Ohren
- In den Ohren sollst du nicht bohren
- Ooops, das Gehirn!
- Mark im Rücken und Häute im Kopf
- Was zur Höhle soll jetzt das?
- ‘s Bümbli
- Die Lunge hat keine Flügel!
- Bauchgefühle
- Mir liegt ein Stein im Magen!
- Ein Knäuel von einem Darm
- Es gibt keine Blinddarmentzündung!
- Die Anatomie eines Furzes
- Und sie wächst mit ihren Aufgaben
- Da kommt mir doch die Galle hoch!
- Bauchspeichel für alle
- Milz, komm raus!
- Wo geht Pipi?
- Noch ‘ne Niere über der Niere
- Beckenbodeninsuffizienz – immer noch eine Area 51!
- Hast du Prostata, hast du Problem!
- Eier und Stöcke – oder: Der kleine Unterschied
- Wie geht Sex?
- Der Anatom
- Homo meus: Mensch und Technik
- Zum Abschied: Lust auf Anatomie?
- Dank
- Abbildungsnachweis
- Quellenverzeichnis
- Anatomisches Sachverzeichnis
- Medizinisches Sachverzeichnis