PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre
eBook - ePub

PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre

  1. 848 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre

Über dieses Buch

Buch mit E-Book inklusive: Perfekt für die Generalistische Pflegeausbildung!PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre (Buch und E-Book) erklärt Ihnen den Lernstoff übersichtlich, kompakt und verständlich. Es ist komplett auf die anderen beiden Bände der PFLEGEN-Reihe abgestimmt, kann aber natürlich auch einzeln eingesetzt werden. Pflegesituationen am Kapitelanfang und -ende helfen, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Auch im klinischen Alltag gibt PFLEGEN Sicherheit durch klare Handlungsanweisungen und viele exklusive Schritt-für-Schritt-Fotografien.PFLEGEN: So finden Sie sich gut zurecht- Die drei aufeinander abgestimmten Lehrbücher beinhalten den gesamten Lernstoff für alle Ausbildungsgänge der Pflege.- Pflegesituationen führen in allen drei Bänden in das Kapitel ein und werden etwas am Kapitelende mit höherer Komplexität weitergeführt. So erfüllen die PFLEGEN-Bände die Anforderungen der generalistischen Ausbildung an die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden.- Ein modernes und übersichtliches Seitenkonzept gibt Ihnen Überblick und hilft auf Wichtiges zu fokussieren. Ein Farbleitsystem führt durch das Buch.- Sie erhalten zu jedem Kapitel einen guten Einstieg, entweder durch relevante Anatomie-Bilder oder durch eine kurze Einführung ins Thema. PFLEGEN: So wissen Sie, was wichtig ist- Überschaubare Infokästen und moderne Grafiken sind perfekte Merkhelfer für wichtige Fakten. So wissen Sie gleich, was von Bedeutung ist.- Durch anschauliche Grafiken haben Sie Spaß beim Lernen und prägen sich den Stoff besonders gut ein. PFLEGEN: So wissen Sie, was zu tun ist- Bei allen Bänden liegt der Fokus auf der Handlungskompetenz. Viele Abbildungen sowie Schritt-für-Schritt-Fotografien helfen beim Verstehen und zeigen Ihnen genau, was zu tun ist.- Klare Handlungsanweisungen unterstützen bei der praktischen Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit.- Komplexe Informationen werden lernfreundlich aufbereitet (z.B. Tabellen) und geben Ihnen einen guten Überblick. PFLEGEN: So verstehen und wiederholen Sie den Lernstoff- Überblicksgrafiken am Kapitelende fassen noch einmal das Wichtigste zusammen und bieten so eine gute Lernhilfe.- Den Lernstoff können Sie so ganz einfach wiederholen und Ihr Wissen überprüfen: Prüfungsrelevante Aufgaben zur Pflegesituation am Ende jedes Kapitels dienen zum Selbsttest und bereiten optimal auf die Prüfung vor. Inklusive: Ihr PFLEGEN E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten- Farbliche Markierungen- Notizen einfügen- Erstellen eigener Lernkarten- Markierungen und Notizen teilen- Vorlesefunktion- Separate Bildergalerie- Online- und Offline-Nutzung Inklusive der Elsevier PFLEGE-AppFachbegriffe, Definitionen, Abkürzungen, Krankheitsbilder sowie Pflegeplanungen stehen dem Nutzer off- und online zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre von Christine Keller,Nicole Menche,Irina Kart im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicine & Nursing Skills. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Auflage
2

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelblatt
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Copyright
  5. Vorwort
  6. Autorinnen und Autoren
  7. Glossar
  8. Abkürzungen
  9. Kapitel 1: Pflege von Menschen mit speziellen Erkrankungen
  10. Kapitel 2: Allgemeine Krankheitslehre
  11. Kapitel 3: Pflege von Menschen mit Erkrankungen der unteren Atemwege und der Lungen
  12. Kapitel 4: Pflege von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  13. Kapitel 5: Pflege von Menschen mit Gefäßerkrankungen
  14. Kapitel 6: Pflege von Menschen mit hormonellen Erkrankungen
  15. Kapitel 7: Pflege von Menschen mit stoffwechsel- und ernährungsbedingten Erkrankungen
  16. Kapitel 8: Pflege von Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen
  17. Kapitel 9: Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Pankreas
  18. Kapitel 10: Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Nieren und Harnwegen
  19. Kapitel 11: Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Blutes und der Milz
  20. Kapitel 12: Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Abwehrsystems
  21. Kapitel 13: Pflege von Menschen mit Infektionserkrankungen
  22. Kapitel 14: Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats
  23. Kapitel 15: Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems
  24. Kapitel 16: Pflege von Menschen mit psychischen Störungen
  25. Kapitel 17: Pflege von Menschen mit Hauterkrankungen
  26. Kapitel 18: Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Hals, Nase und Ohren
  27. Kapitel 19: Pflege von Menschen mit Augenerkrankungen
  28. Kapitel 20: Pflege von Mädchen und Frauen mit Erkrankungen der Geschlechtsorgane
  29. Kapitel 21: Pflege von Schwangeren, Wöchnerinnen und Neugeborenen
  30. Kapitel 22: Pflege von Jungen und Männern mit Erkrankungen der Geschlechtsorgane
  31. Kapitle 23: Blutwerte
  32. Literatur
  33. Abbildungsverzeichnis
  34. Register