
Prüfungstraining Chemie
für Mediziner
- 200 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Prüfungstraining Chemie
für Mediziner
Über dieses Buch
Mit dem Prüfungstrainer trainieren Sie das Wichtigste in der Chemie, das Medizinstudenten können müssen: Das Zeichnen von chemischen Formeln und Reaktionsgleichungen sowie das Rechnen von chemischen Rechenaufgaben (pH-Wert, Stöchiometrie, ...).In diesem Arbeitsbuch finden sich über 350 Übungsaufgaben - perfekt auf den GK abgestimmt und unter Berücksichtigung neuer möglicher Fragetypen, die sich aus dem NKLM ergeben können. Um Langeweile auszuschließen und das komplizierte Thema aufzulockern werden unterschiedliche Trainingsformate angewandt: - Lückentexte- Zuordnungsfragen/MC-Fragen- Rechenaufgaben- Kreuzworträtsel- Netzdenken Alle Lösungen und detaillierte Rechenwege finden sich am Ende des Werks.Neu: Zusätzlich enthält der Prüfungstrainer Lösungsvideos, die sich über QR-Codes schnell an passender Stelle abrufen lassen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Vorwort
- Fehler gefunden?
- Adressen
- Hinweise zur Benutzungdes Buches
- Fragen
- Lösungen
- Anhang
- Nachwort
- Worüber wir uns schon lange wundern
- Periodensystem der Elemente