
Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie
- 928 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie
Über dieses Buch
Der Klinikleitfaden bietet Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen – anschaulich und praxisgerecht auf den Punkt gebracht.- Operative und konservative Orthopädie, Unfallchirurgie, Rheumatologie, orthopädische Onkologie und Pädiatrie- Eigene Kapitel für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie Inklusive Atlas der AO-Klassifikation- Mit angrenzenden Themen wie Begutachtung, Orthopädietechnik, Arzneimitteltherapie Neu in der 10. Auflage: - Weightbearing CT (wbCT; digitale Volumentherapie)- Tetanus: lokal/generalisiert- PHS-DiagnosenGaleazzi-Fraktur beim Kind- Ventral Body Tethering (VBT)- Lapidus-Arthrodese- osteoporotische Frakturen: OP-Indikationen und -Verfahren- Online-Beitrag: Einführung in die Rheumatologie (Leitsymptome, DD klassische orthopädische Erkrankungen, internistischeTherapie- rheumatologisch-immunologischer Erkrankungen)- neue Biologicals zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen- Antibiotikatherapie periprothetischer Infektionen- Physiotherapie: Besonderheiten geriatrischer Patienten Das Buch eignet sich für: - Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Orthopädie Unfallchirurgie, Chirurgie, Allgemeinmedizin
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Haupttitel
- Impressum
- Vorwort
- Benutzerhinweise
- Fehler gefunden?
- Abbildungsnachweis
- Adressen
- Abkürzungen
- Inhaltsverzeichnis
- 1: Grundlagen der unfallchirurgischen Versorgung
- 2: Notfallmanagement und Schockraum
- 3: Ärztliche Arbeitstechniken
- 4: Bildgebende Diagnostik in der Orthopädie
- 5: Problemmanagement auf Station und im Nachtdienst
- 6: Der operative Patient
- 7: Sportmedizin und Orthopädie
- 8: Infektionen der Weichteile, Knochen und Gelenke
- 9: Obere Extremität
- 10: Wirbelsäule
- 11: Thorax
- 12: Becken
- 13: Untere Extremität
- 14: Knochen- und Weichteiltumoren
- 15: Osteopathien, metabolische und endokrine Arthropathien
- 16: Orthopädische Rheumatologie
- 17: Pädiatrie
- 18: Neurologie und Neuroorthopädie
- 19: Psychosomatische Aspekte in orthopädischer Diagnostik und Therapie
- 20: Physiotherapie und Ergotherapie
- 21: Das Heilverfahren in der gesetzlichen Unfallversicherung
- 22: Begutachtung
- 23: Technische Orthopädie
- 24: Arzneimitteltherapie
- 25: AO-Klassifikation der Frakturen langer Röhrenknochen
- e16: Rheumatologie: eine Einführung
- Register
- Nützliche Internetadressen