
- 880 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Klinikleitfaden Pflege
Über dieses Buch
Der Klinikleitfaden Pflege liefert Ihnen aktuelles, praxisnahes Wissen für die tägliche Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen.Sie erhalten wichtige Tipps für die Arbeit auf der Station, alles Wissenswerte zu Arbeitstechniken und pflegerischen Assistenztätigkeiten sowie Hinweise zu rechtlichen Grundlagen und umfassende Infos zum richtigen Verhalten im Notfall.Das bietet Ihnen der Klinikleitfaden: Aktuelle, praxisrelevante Infos / Tipps zu Arbeitstechniken und pflegerische Assistenztätigkeit / Organspezifisches Pflegewissen / Rechtliche Grundlagen / Verhalten im Notfall / Übersichtliche Struktur.Neu in der 10.Auflage: - Neues Kapitel zum Thema Delir- Viele Ergänzungen und Aktualisierungen im Kapitel Rechtliche Grundlagen (z.B. Ehegattenvertretungsrecht)- Intensive Überarbeitung und Aktualisierung der Kapitel zu Arbeitstechniken sowie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen Das Buch eignet sich für: - Pflegefachpersonen- Auszubildene Pflege
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Vorwort
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Inhaltsverzeichnis
- 1: Tipps für die Stationsarbeit
- 2: Beobachten, Beurteilen und Intervenieren
- 3: Arbeitstechniken und pflegerische Assistenz
- 4: Lebensphasen
- 5: Rehabilitative Pflege
- 6: Palliativpflege
- 7: Pflege von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- 8: Pflege von Menschen mit Gefäßerkrankungen
- 9: Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen
- 10: Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- 11: Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege
- 12: Pflege von Menschen mit endokrinologischen und Stoffwechselerkrankungen
- 13: Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Bindegewebes
- 14: Pflege von Menschen mit onkologischen Erkrankungen
- 15: Pflege von Menschen mit hämatologischen Erkrankungen
- 16: Pflege von Menschen mit Infektionserkrankungen
- 17: Prä- und postoperative Pflege
- 18: Pflege von Menschen mit traumatologischen und orthopädischen Erkrankungen
- 19: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und gynäkologische Erkrankungen
- 20: Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen
- 21: Pflege von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
- 22: Pflege von Menschen mit Haut- und Geschlechtskrankheiten
- 23: Notfälle und Reanimation
- 24: Laborwerte
- Glossar
- Register