
- 728 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Klinikleitfaden Anästhesie
Über dieses Buch
Der Klinikleitfaden Anästhesie informiert Sie über die gesamte Bandbreite des Fachgebiets.Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Arbeitstechniken, über Monitoring, Allgemein- und Regionalanästhesie, spezielle Schmerztherapie bis zu Medikamentendosierungen und den Umgang mit Risikopatienten – dieses Buch gibt anästhesiologisch tätigen Ärzten, Weiterbildungsassistenten sowie Pflegekräften zuverlässig Antwort auf alle Fragen im klinischen Alltag.Alle Inhalte berücksichtigen die aktuellen Richtlinien der Fachgesellschaften. Das gibt maximale Sicherheit. Mit Notfallwegweiser und Medikamenten-Dosierungstabelle.Die neue, 10. Auflage: - Komplett überarbeitet und aktualisiert- Einzelne Kapitel durch neue Autoren besonders stark überarbeitet – insbesondere das Herzkapitel mit neuen OP- und Anästhesieverfahren- Zusätzliche neue Tabellen- Überarbeitung des Layouts Das Buch eignet sich für: - Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzte Anästhesie
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Notfall-Wegweiser
- Impressum
- Vorwort
- Benutzerhinweise
- Adressen
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Inhaltsverzeichnis
- 1: Tipps für den anästhesiologischen Arbeitsplatz
- 2: Arbeitstechniken
- 3: Regionalanästhesie
- 4: Monitoring
- 5: Flüssigkeit, Volumen und Blutkomponenten
- 6: Medikamente für die Anästhesie
- 7: Komplikationen und Notaufnahme
- 8: Anästhesie bei Begleiterkrankungen und besonderen Personengruppen
- 9: Kinderanästhesie
- 10: Anästhesie in der Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie
- 11: Anästhesie in der Unfallchirurgie und Orthopädie
- 12: Anästhesie in der Herzchirurgie
- 13: Anästhesie in der Neurochirurgie
- 14: Anästhesie in Gynäkologie und Geburtshilfe
- 15: Anästhesie in der Urologie
- 16: Anästhesie in der Augenheilkunde
- 17: Anästhesie in der Hals-Nasen-Ohren- und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- 18: Transplantationen
- 19: Anästhesie außerhalb des Operationssaals („Weiße Zone“)
- 20: Spezielle Schmerztherapie
- 21: Normwerte und Tabellarium
- Register
- Dosierungstabelle