
Praxisbuch Stoßwellentherapie
anwendungsorientiert – funktionell – aktuell
- 208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Praxisbuch Stoßwellentherapie
anwendungsorientiert – funktionell – aktuell
Über dieses Buch
Erkrankungen wie z.B. Fersensporn, Tendinosis Calcarea (Kalkschulter), Epicondylitis (Tennisarm), Carpaltunnelsyndrom oder Craniomandibuläre Dysfunktionen lassen sich oft schnell und wirkungsvoll mit Stoßwellentherapie behandeln.Das Buch zeigt Ihnen eindrucksvoll in Wort und Bild, wie es geht: - wie Sie die entsprechenden Muskel-Triggerpunkte finden, wie der Patient zu lagern ist, welche Einstellungen am Gerät nötig sind und wie Sie den Griff des Handstücks korrekt halten müssen. Sie erfahren in diesem praxisorientierten Arbeitsbuch außerdem das wichtige über die physikalischen Grundlagen der Stoßwellentherapie, ihre Wirkung sowie die Abrechnungsmöglichkeiten dieser Behandlungsmethode.Neu in der 2. Auflage: - Alles Wissenswerte über die Faszienbehandlung- Alle Inhalte aktualisiert Das Buch eignet sich für: - Fachärzt*innen Orthopädie Unfallchirurgie- Heilpraktiker*innen- Physiotherapeut*innen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Vorwort zur 2. Auflage
- Geleitwort
- Benutzerhinweise
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Fehler gefunden?
- Kapitel 1. Was sind Stoßwellen?
- Kapitel 2. Stoßwellen in der konservativen Therapie
- Kapitel 3. Ergänzende Therapiemöglichkeiten
- Kapitel 4. Load Management bei Tendinopathien
- Kapitel 5. Patientenkommunikation
- Kapitel 6. Behandlung
- Kapitel 7. Wirtschaftliche Aspekte
- Kapitel 8. Kopf und Hals
- Kapitel 9. Wirbelsäule und Rumpf
- Kapitel 10. Schulter, Arm, Hand
- Kapitel 11. Hüfte, Becken, Oberschenkel
- Kapitel 12. Knie, Unterschenkel, Fuß
- Kapitel 13. Muskelverletzungen
- Kapitel 14. Faszienbehandlung
- Literatur
- Register