
- 288 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Therapie-Handbuch - Neurologie
Über dieses Buch
Das Buch informiert Sie übersichtlich und komprimiert über die neuesten und gängigsten Therapieformen und Behandlungsstrategien, die in der Klinik und in der allgemeinmedizinischen - und internistischen Hausarztpraxis wichtig sind.- Praktische, prägnante Handlungsanweisungen- Evidenzbasierte Empfehlungsgrade- Algorithmen und Tabellen sowie Auflistung der Kernaussagen, um einen raschen Überblick zu erhalten und die effektivste Therapie auszuwählen- "Wichtiges für die Praxis"-Kästen am Ende des Kapitels bieten einen schnellen Überblick Neu in der 2. Auflage: - Covid-19 (neurologische Folgen der Erkrankung; neurologische Folgen der Impfung)- Demenzen- Hirntumoren / Gliome- Hirnmetastasen und Meningeosis neoplastica- Alle Inhalte aktualisiertDas Buch eignet sich für: - WBA und Fachärzt*innen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort
- Herausgeber
- Autorinnen und Autoren
- Abkürzungen
- Abbildungsnachweis
- Kapitel 1: Zerebrale Ischämie
- Kapitel 2: Sinus- und Hirnvenenthrombosen
- Kapitel 3: Hirnblutungen
- Kapitel 4: Zerebrovaskuläre Erkrankungen – neuroradiologische, interventionelle und gefäßchirurgische Behandlungsmethoden
- Kapitel 5: Gliome
- Kapitel 6: Hirnmetastasen und Meningeosis neoplastica
- Kapitel 7: Epilepsien
- Kapitel 8: Erregerbedingte entzündliche Erkrankungen des ZNS
- Kapitel 9: Neurologische Manifestationen von COVID-19 und Komplikationen der COVID-19-Impfung
- Kapitel 10: Multiple Sklerose
- Kapitel 11: Enzephalopathie bei Leber- und Niereninsuffizienz
- Kapitel 12: Demenzen
- Kapitel 13: Morbus Parkinson
- Kapitel 14: Syndrom der ruhelosen Beine (Restless-legs-Syndrom)
- Kapitel 15: Essenzieller Tremor
- Kapitel 16: Erkrankungen des Spinalkanals und des Rückenmarks
- Kapitel 17: Nerven- und Nervenwurzelläsionen
- Kapitel 18: Hirnnervenstörungen
- Kapitel 19: Polyneuropathien
- Kapitel 20: Kopf- und Gesichtsschmerzen
- Kapitel 21: Periphere und zentrale neuropathische Schmerzen
- Kapitel 22: Liquorzirkulationsstörungen und Hirndruck
- Kapitel 23: Myopathien
- Kapitel 24: Therapie der Myasthenie und myasthener Syndrome
- Kapitel 25: Schwindel
- Kapitel 26: Neurologische Rehabilitation
- Kapitel 27: Schluckauf
- Register