Gefühlstiefen
eBook - PDF

Gefühlstiefen

Einblicke in die theologische Emotionsforschung. Festschrift für Petra von Gemünden

  1. 296 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Gefühlstiefen

Einblicke in die theologische Emotionsforschung. Festschrift für Petra von Gemünden

Über dieses Buch

Petra von Gemünden hat in ihrer theologischen Arbeit wichtige Wegmarken für die Erforschung und Beschreibung von Emotionen in der neutestamentlichen Wissenschaft gesetzt. Die Artikel in dieser Festschrift führen ihre wichtigen Impulse weiter und widmen sich Emotionen in Texten und Themen der Hebräischen Bibel (Gen 2,4b–3; Jer 15*; 17*; 20*), der frühjüdischen Literatur (4Makk und Philo) des Neuen Testaments (Jesu Rede von der Liebe Gottes; Furcht in Mk 4,35–41 und 14,32–42; Emotionen im Kontext von Saat und Ernte), sowie in religionspsychologischen (Angst in der Gottesbeziehung) und systematisch-theologischen Kontexten (Rudolf Otto; Glaube als Vertrauen). Die Autor:innen sind theologische Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Kolleginnen und Kollegen sowie Schüler:innen von Petra von Gemünden, die mit ihren Beiträgen eine herausragende Theologin die Ehre geben möchten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gefühlstiefen von Judith E. Filitz,Theresa Ullmann,Sabine Schröder-Fartash, Jan Dietrich,Jörg Frey,Friedhelm Hartenstein,Matthias Konradt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Judith E. Filitz, Theresa Ullmann, Sabine Schröder-Fartash | Worte zum Geleit
  5. Judith E. Filitz | Emotionen in Eden. Emotionale und kognitive Erkenntnis in Gen 2,4b–3
  6. Martina Weingärtner| Mehr als bloß Gejammer! Die emotionale Vielschichtigkeit in Jer 15*; 17* und 20*
  7. Anna Nürnberger | Ursache und Bewältigung intrapersonaler religiöser Konflikte im Vierten Makkabäerbuch und bei Philo von Alexandrien
  8. Gerd Theißen | Jesu Schweigen von der Liebe Gottes und die Verkündigung seiner Liebe im Urchristentum. Kognitive Umstrukturierungen im Gottesbild
  9. Anke Inselmann | Was fürchtet ihr euch so sehr? (Mk 4,40). Zum Umgang mit Angst in den Perikopen von der Sturm
  10. Eva-Maria Gummelt | Emotionen in Zeiten des Klimawandels. Was biblische Texte zu Saat und Ernte dazu weitergeben
  11. Theresa Ullmann | Wer hat euch behext (Gal 3,1b)? Ein Ausschnitt der emotionalen Persuasionsstrategie im Galaterbrief
  12. Pierre-Yves Brandt, Lausanne | Du sollst Gott lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit all deiner Kraft. Und mit Deiner Angst
  13. Bernd Oberdorfer | Kommuniziertes Vertrauen. Überlegungen zur emotiv-sozialen Dimension des reformatorischen Glaubensverständnisses
  14. Hannes Müller | Gefühltes Erleben. Genese und Gehalt einer Theorie des religiösen Gefühls bei Rudolf Otto
  15. Publikationsliste Petra von Gemünden (Auswahl)
  16. Autorinnen und Autoren
  17. Sach- und Personenregister
  18. Stellenregister