Literaturstraße
eBook - PDF

Literaturstraße

Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 25, 2024 – Heft 1

  1. 246 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Literaturstraße

Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 25, 2024 – Heft 1

Über dieses Buch

He Xun: Politische Ikonografie des Bürgertums: Daniel Chodowieckis Werke während der Französischen Revolution – Lei Lei: Natur als Idee in ,Heinrich von Ofterdingen' von Novalis unter besonderer Betrachtung der ›blauen Blume‹ und der Traumlandschaft – Chen Yuzhong: Von Stufen des Schönen herab: Platonische Ästhetik in Thomas Manns ,Der Tod in Venedig' – Shen Chong: Ästhetik des Augenblicks: Nach- und Neudichtungen von Charles Baudelaires ,À une passante' beim jungen Stefan George – Xu Shuang: »Sprechen kann man mit den Nomaden nicht.« Körpereinschreibung und affektive Grenzerfahrung der Gemeinschaft bei Kafka und Celan – Ding Junjun: Mimesis des Gartens. Über die Gartensymbolik in ,Pfaueninsel' von Thomas Hettche – Zheng Mengya: Das landschaftliche Auge und die Zivilisationsszenerie in Ernst Jüngers Roman ,Auf den Marmorklippen'

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Literaturstraße von Yalin Feng, Jianhua Zhu, Yuqing Wei, Jörg Robert, Gertrud M. Rösch, Anna Mattfeldt, Yalin Feng,Jianhua Zhu,Yuqing Wei,Jörg Robert,Gertrud M. Rösch,Anna Mattfeldt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Frontmatter
  2. He Xun Politische Ikonografie des Bürgertums: Daniel Chodowieckis Werke während der Französischen Revolution
  3. Lei Lei Natur als Idee in Heinrich von Ofterdingen von Novalis unter besonderer Betrachtung der ‚blauen Blume‘ und der Traumlandschaft
  4. Chen Yuzhong Von Stufen des Schönen herab: Platonische Ästhetik in Thomas Manns Der Tod in Venedig
  5. Shen Chong Ästhetik des Augenblicks: Nach- und Neudichtungen von Charles Baudelaires À une passante beim jungen Stefan George
  6. Xu Shuang „Sprechen kann man mit den Nomaden nicht.“ Körpereinschreibung und affektive Grenzerfahrung der Gemeinschaft bei Kafka und Celan
  7. Ding Junjun Mimesis des GartensÜber die Gartensymbolik in Pfaueninsel von Thomas Hettche
  8. Zheng Mengya Das landschaftliche Auge und die Zivilisationsszenerie in Ernst Jüngers Roman Auf den Marmorklippen
  9. Wen Shizhe Vom Individuum zur Person: Thomas Platters Autobiographie neu gelesen
  10. Zhao Yian Geschmack der Wurzellosigkeit: Über die kulinarische Darstellung in Erich Maria Remarques New York Intermezzo
  11. Peng Yi Robert Musil - Ein Verteidiger der Literatur Musils Rezeption von Freuds Psychoanalyse
  12. Zhang Siyuan ‚Dichtergedichte‘ auf Hölderlin im Expressionismus
  13. Wang Xuebo „[I]n der Kunst kann alles lächerlich gemacht werden“ – Der Privatkarneval des Geistesnarren in Thomas Bernhards Alte Meister
  14. Han Jie und Giovanna-Beatrice Carlesso Zur Identitätsfrage in der interkulturellen Literatur am Beispiel des Romans Die chinesische Delegation von Luo Lingyuan
  15. Hao Zhenzhen und Zhao Leilian Über die psychoanalytische Therapie in Alfred Döblins Roman Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende
  16. Feng Yingyi Bildtypenin rechtspopulistischen Text-Bild-Kombinationen auf Facebook
  17. Backmatter