
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie
Typische Fallgeschichten aus der Praxis
- 360 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie
Typische Fallgeschichten aus der Praxis
Über dieses Buch
50 typische Fallgeschichten aus allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie, wie sie dir in der Prüfungssituation und im Klinikalltag begegnen werden: - Du begleitest 50 Patient*innen durch ihre Erkrankungen.- Dabei lernst du praxisnah, eine Verdachtsdiagnose zu stellen, Differenzialdiagnosen zu erwägen, die geeignete Therapie einzuleiten und die weitere Prognose zu bedenken.- Jede Fallgeschichte enthält echte Untersuchungsergebnisse, um die alltägliche Kliniksituation realistisch darzustellen.- Wie klärt man einen Patienten auf? Wie antwortet man auf Patientenfragen? Originalgetreu in jedem Fall.Praxiswissen von der Anamnese bis zum therapeutischen Vorgehen – so verknüpfst du theoretisches Wissen mit konkretem Handeln! Neu in 7. Auflage- Ergänzung des ICD-11-Schlüssels für jeden Fall zusätzlich zum ICD-10-Schlüssel- Pro Fall eine Frage und Antwort zur Diagnose nach ICD-11- Thematisches Inhaltsverzeichnis nach ICD-11Das Buch eignet sich für: - Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Vorwort
- Autorinnen und Autoren
- Kurzlebensläufe und Erklärung von Interessenkonflikten
- Fehler gefunden?
- Thematisches Inhaltsverzeichnis nach ICD-10
- Thematisches Inhaltsverzeichnis nach ICD-11
- Kapitel 1: Liebeskummer
- Kapitel 2: Druck vom Chef
- Kapitel 3: Botschaften
- Kapitel 4: Blickkrämpfe
- Kapitel 5: Keine Energie mehr
- Kapitel 6: Ohnmächtig
- Kapitel 7: Meine Mutter holt mich gleich ab
- Kapitel 8: Gegen meinen Willen
- Kapitel 9: Im Kaufhaus
- Kapitel 10: In der Kardiologie
- Kapitel 11: Der verlegte Autoschlüssel
- Kapitel 12: Mutterglück?
- Kapitel 13: Nobelpreis und dann eine eigene Insel
- Kapitel 14: Hohes Fieber
- Kapitel 15: Endlich schlafen
- Kapitel 16: Ungewisse Zukunft
- Kapitel 17: Schön sauber
- Kapitel 18: Immer online
- Kapitel 19: Ein hoffnungsloser Fall?
- Kapitel 20: Nach der Party
- Kapitel 21: Wieder eine Psychose?
- Kapitel 22: Unruhig
- Kapitel 23: Verwaschene Sprache
- Kapitel 24: Der gescheiterte Kaufmann
- Kapitel 25: Bauchweh
- Kapitel 26: In der Hämatologie
- Kapitel 27: Nur eine Infektion?
- Kapitel 28: Nie mehr Thermalbad!
- Kapitel 29: Das gestohlene Gebiss
- Kapitel 30: Fraktur mit Folgen
- Kapitel 31: Traumfigur
- Kapitel 32: Krisenplanung
- Kapitel 33: Finanzielle Sorgen
- Kapitel 34: Zitternde Hände
- Kapitel 35: Ein spezielles Problem
- Kapitel 36: Zwischen Kopf und Körper
- Kapitel 37: Schlaflose Nächte
- Kapitel 38: Rein und raus
- Kapitel 39: Das Leben danach
- Kapitel 40: Keine Lust auf gar nichts
- Kapitel 41: Das Stimmungskarussell
- Kapitel 42: Kleinschrittiger Gang
- Kapitel 43: Gegen die Wand
- Kapitel 44: Schmerz lass nach!
- Kapitel 45: Einstieg in den Ausstieg
- Kapitel 46: Selbstständig
- Kapitel 47: Nicht einmal der Oberarzt weiß weiter
- Kapitel 48: Nervennahrung
- Kapitel 49: Es klappt nicht mehr
- Kapitel 50: Ich bin dumm!
- Quellenverzeichnis
- Register