
Das Recht der medizinischen Forschung
Leitfaden für die Praxis
- 191 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Dieser kompakte Leitfaden beleuchtet in 15 Kapiteln die rechtlichen Rahmenbedingungen der medizinischen Forschung in Deutschland. Prof. Dr. Sandberger erklärt die Bedeutung der Forschung für Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten und beschreibt verschiedene Forschungsdisziplinen.Das Buch behandelt das deutsche Rechtssystem, einschließlich Bundesgesetzen und europäischen Regelungen, und erläutert die rechtlichen Anforderungen an klinische Prüfungen, Arzneimittel und Medizinprodukte. Datenschutz, ethische Aspekte und der Schutz geistigen Eigentums werden ebenfalls thematisiert.Der Autor gibt praktische Anleitungen für die Durchführung von Forschungsprojekten sowie die spezifischen rechtlichen Bedingungen bei Studien mit radioaktiven Substanzen, der Nutzung von Biomaterialien, Studien im Bereich genetischer Forschung, Gentherapie sowie Rechtsfragen der Neulandmedizin.Ausführungen zum Gebot der wissenschaftlichen Redlichkeit zur Veröffentlichungspflicht und zur Drittmittelforschung runden das Werk ab.Dabei kommt dem Autor die Erfahrung als juristisches Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums von 2001 bis 2022 zugute.Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit den rechtlichen Aspekten der medizinischen Forschung beschäftigen. Es richtet sich an Juristen, Mediziner, Biowissenschaftler und Mitglieder von Ethikkommissionen und Gutachtergremien.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Impressum
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis/Rechtsquellen
- Kapitel 1: Grundlagen
- Kapitel 2: Klinische Prüfungen
- Kapitel 3: Klinische Prüfungen von Arzneimitteln
- Kapitel 4: Klinische Bewertung und Klinische Prüfungen mit Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika
- Kapitel 5: Studien mit radioaktiven Substanzen
- Kapitel 6: Berufsordnung (BO)
- Kapitel 7: Ethik-Kommission
- Kapitel 8: Datenschutz – Schweigepflicht
- Kapitel 9: Biomaterialien, Biobanken
- Kapitel 10: Studien im Bereich genetischer Forschung
- Kapitel 11: Gentherapie
- Kapitel 12: Rechtsfragen der Neulandmedizin
- Kapitel 13: Wissenschaftliche Redlichkeit
- Kapitel 14: Veröffentlichungsrecht – Veröffentlichungspflicht
- Kapitel 15: Drittmittelforschung – Gestaltungsfragen bei F&E-Verträgen – Verträge über die Durchführung einer klinischen Prüfung
- Stichwortverzeichnis