Eyes Wide Shut
eBook - PDF

Eyes Wide Shut

Traumkulturen in der deutschen Aufklärung und Romantik. Dream Cultures in German Enlightenment and Romanticism

  1. 318 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Eyes Wide Shut

Traumkulturen in der deutschen Aufklärung und Romantik. Dream Cultures in German Enlightenment and Romanticism

Über dieses Buch

In Bezug auf die kulturelle Bedeutung des Traums kommt es im Jahrhundert zwischen Frühaufklärung, Romantik und beginnender Restauration mehrfach zu radikalen Umwälzungen. In der Aufklärung erklärt man ihn zum psychologisch analysierbaren Phänomen, in der Romantik eröffnet er Einblicke in ein naturphilosophisch gedachtes Unbewusstes. Literatur und Kunst sind an diesen Transformationsprozessen stets aktiv beteiligt. Sie entwickeln eine Vielfalt formal und funktional unterschiedlicher Traumdarstellungen, mitunter auch im Zeichen von Ironie und Sozialkritik. Die in diesem Band versammelten Beiträge zum Traum lenken die Aufmerksamkeit auf bisher wenig beachtete Texte, u.a. von Droste-Hülshoff, Wolzogen, Kant, Goethe und aus dem Magazin zur Erfahrungsseelenkunde; sie beschäftigen sich aber auch mit den diskursiven Verflechtungen von Traumdarstellungen bei Autoren und Künstlern, die in der Traumforschung bereits ›kanonischen‹ Status genießen, wie Novalis, Tieck, Kleist, E.T.A. Hoffmann und Füßli.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Eyes Wide Shut von Sheila Dickson, Ricarda Schmidt, Hans-Walter Schmidt-Hannisa, Sheila Dickson,Ricarda Schmidt,Hans-Walter Schmidt-Hannisa im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. SHEILA DICKSON / RICARDA SCHMIDT / HANS-WALTER SCHMIDT-HANNISA Einleitung
  2. HANS-WALTER SCHMIDT-HANNISA Der Traum in Aufklärung und Romantik. Ein Überblick
  3. HANS-WALTER SCHMIDT-HANNISA Traumaufzeichnungen im pietistischen Tagebuch. Das Beispiel Philipp Matthäus Hahn
  4. SHEILA DICKSON Träume im Magazin zur Erfahrungsseelenkunde (1783-1793)
  5. HANS FÖRSTL Kants Träume als »weise Veranstaltung der Natur«
  6. MELISSA PERCIVAL The Body Breached: Transformations in Visual Representations of Sleep and Dreams in the Late Eighteenth and Early Nineteenth Centuries
  7. CHRISTOF WINGERTSZAHN Fasanen oder Pfauen? Goethe und der Traum
  8. MANFRED ENGEL Träume im Werk Ludwig Tiecks
  9. RICARDA SCHMIDT Wishful Dreaming in the Work of Heinrich von Kleist
  10. CHRISTIAN QUINTES Traum – Kunst – Geliebte? Kunst- und Religionstheorie in den Traumdarstellungen Novalis’ und E.T.A. Hoffmanns
  11. JOANNA NEILLY The Functions of Dreams in E.T.A. Hoffmann’s Meister Floh (1822)
  12. MICHAELA SCHRAGE-FRÜH Traum, Krankheit und weibliche Phantasie in Caroline von Wolzogens Agnes von Lilien und Annette von Droste-Hülshoffs Ledwina
  13. Beiträgerinnen
  14. Backmatter