
Transidentität – Transgender
Transitionsprozesse begleiten und gestalten
- 236 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Udo Rauchfleisch plädiert seit vielen Jahren für eine Entpathologisierung von »Transsexualität«, die für ihn von jeher keine psychische Krankheit war. Aus diesem Grund verwendet er in dieser 6., umfassend überarbeiteten Auflage die Begriffe »Transidentität« und »Transgender«. Rauchfleisch erklärt, wie Transitionsprozesse fachlich begleitet und zusammen mit den trans* Personen im privaten wie im beruflichen Bereich gestaltet werden können. Er widmet sich außerdem der Frage, worauf es in der therapeutischen Begleitung von Transgendern ankommt, sowie aktuellen Themen wie Nichtbinarität, Transition von Kindern und Jugendlichen, Detransition. Zwei Beiträge transidenter Menschen geben Einblick aus ihrer Perspektive. Das Buch richtet sich an Fachpersonen wie Psycholog: innen, Psychotherapeut: innen, Sozialarbeiter: innen, Ärzt: innen und Psychiater: innen, aber auch an Transgender selbst und ihre Angehörigen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Table of Contents
- Vorworte
- Von der Krankheit Transsexualität zur nichtpathologischen Transidentität/Transgender
- Der Ablauf der Diagnostik und Begleitung von Transidenten/Transgendern
- Die Begutachtung und Begleitung von Transidenten/Transgendern
- Eigene Erfahrungen aus Begutachtungen und Behandlungen von Transidenten/Transgendern
- Worauf kommt es in der therapeutischen Begleitung von Transgendern an?
- Mit welchen Fragen und Problemen sind Transgender konfrontiert?
- Welche Hilfe können die Professionellen Transgendern bieten?
- Was können Transgender selbst tun?
- Rückblicke von Annette Güldenring
- Free Gender von Jacqueline Born
- Gendertheoretische Aspekte der Transidentität
- Auf den Punkt gebracht
- Literatur