
Vielleicht...
Ein hebräisches Modalwörtchen und seine Bedeutung für eine Theologie der Hoffnung
- 328 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Vielleicht...
Ein hebräisches Modalwörtchen und seine Bedeutung für eine Theologie der Hoffnung
Über dieses Buch
Peter Riede untersucht erstmals die Vielleicht-Aussagen des Alten Testaments in ihrem jeweiligen Gesamtkontext. Dabei fällt auf, dass sich diese Aussagen auf zwei große Verwendungszusammenhänge beziehen, einerseits auf das Handeln und Hoffen Gottes, andererseits auf zwischenmenschliche Handlungen und Hoffnungen, wobei auch hier oft ein hintergründiges (Mit-)Wirken Gottes zu verzeichnen ist, mit dem er die Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet.Vielleicht-Aussagen sind oft auf die Wende einer notvollen Situation bezogen und somit zukunftsorientiert, bieten sie doch einen Ermöglichungsraum, der je und je mit konkretem Inhalt gefüllt werden kann. Das Vielleicht ist dabei ein Zwischenstadium auf dem Hoffnungsweg, an dessen Ende, so die Hoffnung der Menschen, sich die notvolle Ausgangssituation gewandelt hat.In entscheidender Weise prägen Vielleicht-Aussagen das alttestamentliche Gottesbild, stoßen in ihnen doch Unverfügbarkeit und Wandelbarkeit Gottes aufeinander.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title page
- Copyright
- Vorwort
- Inhalt
- Einleitung
- I. Die Belege und ihre syntaktisch-semantische Zuordnung
- II. „Vielleicht“ im (zwischen-)menschlichen Handeln
- III. Die Verbindung von menschlichem und göttlichem „Vielleicht“ in der Bileamgeschichte
- IV. Das göttliche „Vielleicht“
- V. „Vielleicht“ im menschlichen Tun als Voraussetzung für göttliches Handeln
- VI. Das „Vielleicht“ der Ironie
- Das alttestamentliche „Vielleicht“ und seine Bedeutung für eine Theologie der Hoffnung - Ergebnis und Ausblick
- Anhang: „Vielleicht“ im Neuen Testament
- Abkürzungen
- Literatur
- Sachregister
- Stellenregister
- Wortregister