
Sexualdelikte
Leitfaden für die Polizeipraxis und einen aktiven Opferschutz
- 270 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Sexualdelikte
Leitfaden für die Polizeipraxis und einen aktiven Opferschutz
Über dieses Buch
Sexualdelikte sind alltäglicher Gegenstand der Polizeiarbeit. Hinter dieser nüchternen Feststellung stehen menschliche Schicksale und eine ganze Bandbreite von Straftaten. Den gesetzlichen Auftrag der Strafverfolgung einerseits zu erfüllen und andererseits die Opfer, soweit dies im jeweiligen beruflichen Kontext möglich ist, aufzufangen, stellt einen schwierigen Spagat dar. Die Verantwortung der Polizei erstreckt sich auf eine professionelle Ermittlungsarbeit unter Berücksichtigung gerichtsverwertbarer Beweismittel- und Spurensicherung, als auch des sorgfältigen Opferschutzes mit der dafür unabdingbaren sensiblen Rücksichtnahme für das traumatisierende Erlebnis des Opfers.
Dieses Buch behandelt neben der kriminalistischen Fachpraxis, u.a. den rechtlichen Rahmen, das Opfererleben, die (rechts-)medizinische Untersuchung, Statuten des Opferschutzes (polizeilich wie rechtlich), Hinweise zur Kommunikation und Vernehmung mit erwachsenen und kindlichen Opfern sowie Ansätze der Prävention. Infoboxen mit hilfreichen Tipps ermöglichen ein zügiges Erfassen und Anwenden von kompaktem Wissen. Im Anhang sind Beratungsangebote, Informationsportale und Hilfeeinrichtungen aufgelistet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Sexualdelikte
- Impressum
- Geleitwort
- Vorwort
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
- I. Thematische Einführung
- II. Sexualdelikte in der kriminologischen Bestandsaufnahme
- III. Das Sexualstrafrecht
- IV. Viktimologie
- V. Anzeigenaufnahme: Allgemeine Hinweise
- VI. Erster Angriff bei Sexualstraftaten
- VII. Die medizinische Untersuchung
- VIII. Polizeiliche Befragung und Vernehmung
- IX. Studien zu Sexualdelikten und ihre Relevanz für Ermittlungsansätze
- X. Ermittlungen von Sexualdelikten im Internet
- XI. Ermittlungsabschluss und der Weg zum Hauptverfahren
- XII. Opferschutz und Opferhilfe
- XIII. Prävention
- XIV. Professioneller Umgang und seelisches Gleichgewicht in der Polizeiarbeit
- XV. Abschließende Betrachtung
- XVI. Anhang
- Literatur- und Quellenverzeichnis