
- 560 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung für die Schweiz (E-Book)
Über dieses Buch
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.Konjunktur, Inflation, Frankenstärke, Arbeitslosigkeit, Bankenkrise, Globalisierung …Volkswirtschaftliche Themen spielen in unserem Alltag, in den Medien und in der politischen Diskussion stets eine wichtige Rolle. Entsprechend gross ist das Bedürfnis, volkswirtschaftliche Vorgänge zu verstehen und einzuordnen. Dieses Buch zeigt, dass sich mithilfe einiger weniger Denkmodelle volkswirtschaftliche Fragen kompetent beantworten lassen. Alle wichtigen Gebiete der Volkswirtschaftslehre werden in diesem Werk mit denselben Grundkonzepten erläutert. Auf dieser Basis werden die Erkenntnisse dann auf die konkrete Situation der Schweiz und ihr internationales Umfeld angewendet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Startseite
- Urheberrechte
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- I Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- II Wohlstand
- III Arbeitslosigkeit
- IV Preisstabilität
- V Staatsfinanzen
- VI Finanzstabilität
- Glossar
- Stichwortverzeichnis